Der Versandhändler Amazon schließt nicht aus, auch in Deutschland stationäre Buchläden zu eröffnen. „Läden einzurichten war immer eine Option. Berlin wäre ein Top-Kandidat für einen Amazon-Laden„, sagte Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber im Interview mit dem Tagesspiegel. „In keiner anderen deutschen Stadt haben wir in so vielen Bereichen investiert, sind wir so breit vertreten und haben wir so viel vor.“ Amazon verkaufe auch online noch sehr viele gedruckte Bücher, „Menschen werden immer auch offline einkaufen. Der Kunde soll die Wahl haben.“
Offline-Shopping
Warum Amazon in Berlin einen Buchladen eröffnen möchte

Amazon möchte in den Offline-Buchhandel einsteigen.
Foto: dpa - ©picture alliance / dpa
Der Versandkonzern denkt über einen Laden in Berlin nach. Die Streiks von Verdi lassen den Online-Händler kalt: "Glatteis juckt uns mehr", sagt der Deutschland-Chef.
Quelle: Der Tagesspiegel