QIez-Blogger

Misses & Marbles: Süßes für die Sinne

Für einen Besuch bei Misses & Marbles braucht man vor allem eins: viel Zeit.
Für einen Besuch bei Misses & Marbles braucht man vor allem eins: viel Zeit. Zur Foto-Galerie
Dänemarkliebhaberin Linda Sperling war mal wieder in Berlin unterwegs, auf der Suche nach dem nordischen Glücksgefühl. Nahe des Helmholtzplatzes wurde sie fündig bei Misses & Marbles - einem Geschäft mit Seele und viel bezauberndem Schnick Schnack.

Meine Lieblingsecke in Berlin ist der Prenzlauer Berg, insbesondere die Gegend um den Helmholtzplatz. Alles begann, als ich meine Reha-Freundin in der Dunckerstraße besuchte und wir zum Kaffeetrinken in ein Café am Helmholtzplatz gingen. In dessen unmittelbarer Nähe liegt das Geschäft Misses & Marbles. Im Vorbeifahren hatte ich den bezaubernden Laden das erste Mal wahrgenommen und sofort war klar: Hier muss ich rein. Mein Mann ist ja schon viel gewohnt, aber eine Vollbremsung, um in ein Geschäft zu gehen, gab es bis dato noch nicht.

Vor fast zehn Jahren, zur Fußball-WM, hat Sara Kroeber (damals noch gemeinsam mit einer Freundin) ihr Geschäft eröffnet, welches sie seit Ende 2011 allein betreibt. „Damals sah es hier im Kiez noch ganz anders aus“, sagt Sara und lächelt dabei. So viel habe sich seitdem verändert, erzählt sie weiter. „Laufend kommen neue Geschäfte, Cafés und Restaurants hinzu. Es ist sehr touristisch geworden.“ Gleichzeitig betont sie, dass sie weder die Stammkunden noch die Touristen missen möchte.

Geschäft mit einer Seele

Das Misses & Marbles ist nicht einfach nur ein Geschäft. Es beherbergt neben vielen schönen Wohnaccessoires auch ein kleines Café. Sara bietet hausgemachte Kuchen, Torten, Minikuchen und sogar Schoko-Pops an (mein ganz besonderer Liebling). Es gibt leckeren Kaffee, Tee, Saft und Limonaden. Viele Kunden kommen hierher, um abzuschalten und sich in eine andere Welt entführen zu lassen. Und nebenher kann man sich die schönen Dinge im Geschäft ansehen.

Für den kleinen süßen Hunger: Mamor-Küchlein.

Es geht aber auch andersrum, so wie bei mir. Ich ging die kleinen Stufen zum Geschäft hinauf, öffnete die Tür und trat in einen zauberhaften Raum voller schöner Dinge, an denen ich mich nicht satt sehen konnte. In Dänemark gibt es den Begriff des Geschäftes mit einer Seele. Genau das spürt man auch in diesen Räumlichkeiten. Ehemals war dies eine Wohnung und somit gibt es hier nicht nur einen Raum, sondern auch die eine oder andere Nische, die Sara und ihr Team gekonnt in Szene setzen. Das Sortiment ist sehr umfangreich: Neben Porzellan, Deko und Kinderbekleidung ist eigentlich alles dabei, was das Shoppingherz höher schlagen lässt. Auch viele dänische Marken kann man hier finden. Eine genaue Auflistung findet ihr auf der Homepage

Ein Café im Lieblingsladen – gibt es etwas Schöneres?

Wer, so wie ich, zwischen dem Shopping eine kleine Pause braucht, kann es sich auf einem der Barhocker vor dem großen Fenster gemütlich machen und sich von der Kuchenauswahl begeistern lassen. Eine perfekte Mischung, wie ich finde. Während meines kleinen Interviews mit Sara stellte sich heraus, dass wir komplett auf einer Wellenlänge unterwegs sind. Wir redeten viel über die Misses und ihre Murmeln, wie Marbles übersetzt heisst, aber auch über unser Leben, unsere Interessen, was uns bewegt. Ich kam mir gar nicht mehr vor, wie in einem Geschäftstermin, sondern wie bei einem Besuch bei einer sehr guten Freundin.

Die GreenGate-Ecke bei Misses & Marbles.

Zu dem Namen Misses & Marbles kam es, weil Sara vor der Ladeneröffnung wie Miss Marple auf der Suche nach neuen Lieferanten war. Aus der Miss wurden die Misses und aus Marple Marbles. „Wir Frauen, die hier arbeiten, sind die Misses und alles, was man hier finden kann, sind die Murmeln, der Schnick-Schnack.“ Eine wunderschöne Übersetzung. Oder? Saras Lieblingsmarken sind die süßen Dinge von Maileg und das Porzellan der Firma GreenGate. Besonders der Latte Cup hat es ihr angetan und sie erzählt mir vom letzten Feuerzangenbowlen-Trinken bei ihr Zuhause und davon, dass die anwesenden Mädels am Liebsten die Becher mit nach Hause genommen hätten.

Dieser Artikel wurde uns vom Blog Dänemark wo das Glück wohnt zur Verfügung gestellt.

Foto Galerie


Quelle: Dänemark wo das Glück wohnt

Misses und Marbles, Raumerstraße, 10437 Berlin

Telefon 030 49786282

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 11 bis 19 Uhr
Sonntag von 12 bis 18 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants
Skandinavische Dinner-Partys
Reichenberger Kiez - NordenBerlin wird es heißen und Freunde von gemütlichen Supper Club-Runden einen Monat […]
Wohnen + Leben
Skandinavien in Kladow?
Am Stadtrand von Berlin läuft man durch Lönnrot- und Runebergweg und fragt sich, warum einem […]
Kultur + Events
Mit Linda dem Glück auf der Spur
Die Dänen sollen die glücklichsten Menschen der Welt sein. Wie man sich dieses Glück nach […]
Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]