Kochkurse (berlinweit)
Gemeinsam Zwiebeln schnippeln und feuchte Augen bekommen – ist das romantisch! Tatsächlich kann Kochen, auch ohne Zwiebeltränen, ideal für eine unverkrampfte Kontaktaufnahme sein. Schließlich muss man kommunizieren, wenn man gemeinsam – oder zumindest nebeneinander – am Herd stehen und am Ende ein halbwegs gelungenes Mahl genießen will. Deswegen sind Kochkurse auch für Singles eine gute Idee, um neue Kontakte zu knüpfen. Und zwischen heißem Bratfett und komplizierten Rezepten lernt man auch gleich die Teamfähigkeit und Frusttoleranz des potentiellen neuen Partners kennen. Kochkurse speziell für Singles sind relativ rar gesät. Im Kochatelier Berlin Adlershof gehört etwa ein „Single-Kochkurs-Blind-Date“ zum Angebot. Aber natürlich können auch Kochkurse ohne Single-Zusatz echtes Flirtpotential haben. Ein sehr gemischtes Publikum ziehen etwa die sehr kreativen und internationalen Kurse im Kochhaus an.
mehr Infos zum Kochhaus Berlin
Treffen via Meet-up (berlinweit)
Es gibt unzählige Plattformen und Portale, auf denen sich Singles/ Zugezogene/ Kontaktfreudige vernetzen können. Nicht alle sind besonders einladend und oft auch sehr unübersichtlich. Ähnlich ist das auch bei meetup.com – zu unsexy und zu üppig scheinen all die Gruppen und Events auf der Seite. Trotzdem kann es sich lohnen, ein wenig Zeit zu investieren und sich durch die Berliner Single-Gruppen zu klicken. Manche haben überraschend viele Mitglieder und einige nette Ideen für die Abendgestaltung oder Events irgendwo zwischen Kultur, Restaurant, kreativem Austausch und Sport-Dates parat. Einer Gruppe kann man in der Regel ganz einfach über Facebook, Google oder E-Mail beitreten. Etwas nervig: Manche Gruppen sind quasi eingepennt – andere dafür sehr aktiv. Wie gesagt, ein wenig Geduld ist gefragt.
mehr Infos zu meetup.com
Nachbarschaftstreff nebenan.de (berlinweit)
Schon mal einen Kaffee mit dem netten Nachbarn aus der 1. Etage getrunken? Gibt es in der eigenen Straße vielleicht noch andere Zugezogene, die Kontakte knüpfen wollen? Und warum nicht mal ein Hinterhoffest veranstalten? Start-ups wie nebenan.de haben das Potenzial der Nachbarschaft erkennt und Plattformen ins Leben gerufen, auf denen sich Menschen im eigenen Kiez vernetzen können. Ob gemeinsam Sport treiben, eine Bohrmaschine leihen, Stammtische organisieren oder eben Singles aus der Nachbarschaft treffen: Geht alles. Nur eben etwas charmanter und subtiler als viele klassische Single-Börsen. Und mit sozialem Anspruch – schließlich ist es nicht nur für Singles schön, die eigenen Nachbarn ein bisschen besser kennenzulernen und im oft so anonymen Berlin ein wenig Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen.
mehr Infos zu nebenan.de
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Events für Alleinerziehende (berlinweit)
Am Wochenende auf eine Singleparty gehen oder jede Woche drei Tinder-Dates: für Eltern immer eine Frage der Organisation – und Spontaneität ist erst recht für Alleinerziehende fast undenkbar. Umso größer ist oft der Wunsch, dass auch der neue Partner offen für ein Leben mit Kindern ist oder sogar selbst Kinder hat. In Berlin gibt es verschiedene Treffs und Gruppen für Alleinerziehende. Viele schreiben sich nicht das Thema „Partnersuche“ auf die Fahnen, sondern dienen vor allem dem Austausch und dem Suchen und Finden neuer Freunde und Gleichgesinnter. Aber warum sollte da nicht auch eine neue Liebe zu finden sein? Regelmäßige Angebote finden sich etwa auf der deutschlandweiten Kennenlern-Plattform Groops oder dem Verband alleinerziehender Mütter und Väter Berlin.
mehr Infos zum Verband alleinerziehender Mütter und Väter Berlin
Die Kuschelparty (Kreuzberg)
Topf sucht Deckel im Pirates (Friedrichshain)
Topf sucht Deckel firmiert unter dem Motto „Berlins echte Single-Party“. Dazu soll vor allem beitragen, dass jeder Gast eine Art Farbcode mit sich herumträgt: Sucht er nur eine gute Party, ein Abenteuer oder etwas Festes? Da dürften also keine Fragen offen bleiben. Ansonsten gibt sich auch diese Party klassisch: Statt Amor sind hier „Liebesengel“ unterwegs, der DJ legt 80er, 90er, Black Music und House auf. Und: Frauen schlürfen einen Gratis-Cocktail und zahlen nur fünf statt zehn Euro Eintritt. So dürfte sich beim schönen Blick auf die Spree bestimmt der eine oder andere Flirt anbahnen.
mehr Infos zum Pirates
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Socialmatch (berlinweit)
Tanzkurse (berlinweit)
Datemydog.de (berlinweit)
mehr Infos zu Datemydog
2. Nov 2017 um 12:20 Uhr
Jumping Dinner (berlinweit)
mehr Infos zum Jumping Dinner