Berlins bekanntester Reste-Rettermarkt SirPlus und foodoutlet24 haben bereits in den letzten zehn Monaten zusammengearbeitet und sich gegenseitig mit Warenaustausch unterstützt. Durch die Übernahme kann unter SirPlus das Sortiment in der Karl-Marx-Straße verdoppelt werden. Die Freude über die Räume ist groß. Vor allem da die Charlottenburger Filiale aufgrund von Sanierungsmaßnahmen vorerst schließen musste. In der Neuköllner Filiale werden außerdem bald Produkte wie Goldeimer Klopapier oder Glastrinkflaschen von soulbottle verkauft. Damit wollen die Macher nachhaltiges Leben im Alltag noch einfacher gestalten. Pünktlich zur Eröffnung in Neukölln startet der erste SirPlus Talk: eine Vortragsreihe, die sich einmal pro Monat mit den Themen Nachhaltigkeit und Lebensmittelwertschätzung beschäftigen wird. Zum Auftakt ist Zero Waste-Köchin Sophia Hoffmann als Host dabei.
View this post on Instagram
SirPlus setzt sich seit Herbst 2017 gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein. In seinen Supermarkt-Filialen bietet das Unternehmen alles an, was zu schade für die Tonne ist: Obst und Gemüse, Molekreiprodukte, Süßigkeiten oder Trockenware wie Reis und Nudeln. Über 300 Produkte kannst du hier zu reduzierten Preisen bekommen. Das Start-up wurde 2018 mit dem Next Economy Award in der Kategorie Resources ausgezeichnet und arbeitet mittlerweile mit großen Partnern wie etwa der Metro zusammen. Über 1800 Tonnen gerettete Lebensmittel sowie mehr als 1000 tägliche Kunden online und in den Filialen geben den Gründern Raphael Fellmer und Martin Schott Recht. Wir freuen uns jedenfalls für SirPlus – und Neukölln!