Top-Liste

Top 10: Skandinavisches Design in Berlin

Minimalistisch, kühl und modern: In Berlin bekommst du jeden Menge coole Designs aus dem hohen Norden.
Minimalistisch, kühl und modern: In Berlin bekommst du jeden Menge coole Designs aus dem hohen Norden.
Der Skandinavien-Hype ist noch lange nicht vorbei: Egal ob Möbel oder Klamotten – wir lieben den schlichten, ehrlichen und coolen Look aus dem Norden. Hier kommen zehn Läden, die uns ein bisschen Bullerbü-Idylle nach Berlin bringen.

Scandinavian Objects (Prenzlauer Berg)

Wer sein Heim im skandinavischen Design einrichten möchte, kann entweder zu IKEA fahren oder Scandinavian Objects in der Rykestraße aufsuchen. Die letztgenannte Adresse garantiert, dass die nächsten Besucher nicht sagen werden: „Das Billy-Regal habe ich auch.“ Die Designs stammen etwa von Stig Lindberg, Design House Stockholm, Arne Jacobsen oder Hans Wegner. Erhältlich sind Lampen, Möbel, Porzellan aber auch Stoffe und exklusive Wandbehänge. Die ganz Kleinen freuen sich sicher über den beliebten Holzaffen aus dem Hause Kay Bojesen. Den Spielzeugklassiker gibt es bereits seit 1934.
mehr Infos zu Scandinavian Objects

Vintage Galore (Neukölln)

In der Neuköllner Sanderstraße residiert ein kleines Paradies für Liebhaber von Retro Möbeln, Alltagsgegenständen und Lampen: Vintage Galore. Der Fokus liegt auf den 60er Jahren, Teak-Holz sowie dem Label „Made in Scandinavia“. Inhaber Erik Zimmermann unternimmt regelmäßig Shopping-Ausflüge in den hohen Norden, um seine Kundschaft immer wieder aufs Neue zu überraschen. In Berlin arbeitet er einen Großteil seiner Fundstücke selber auf und verkauft sie schließlich zu hervorragenden Konditionen. Shopping macht bekanntlich hungrig und durstig: Wir empfehlen im Anschluss einen Besuch in dem entzückend eingerichteten Café Valentin, indem du beste Kanelbullar (Zimtschnecken) und hausgemachte Smörrebröds (belegte Butterbrote) bekommst. Obendrauf gibt’s noch eine gute Portion skandinavische Gemütlichkeit.
mehr Infos zu Vintage Galore

Iittala (Mitte)

Die finnische Design-Marke Iittala wurde 1881 als Glasfabrik in einem gleichnamigen Dorf im Süden Finnlands gegründet, in der hauptsächlich Glaskunst hergestellt wurde. Mittlerweile hat man die Produkte bei Iittala auf andere Materialien wie Keramik und Metall ausgeweitet, doch noch immer wird auf zeitloses Design gesetzt, das nie aus der Mode kommt. Statt dekorativer, opulenter Ornamentik steht hier die einfache und moderne Formgebung an erster Stelle. Spezialisiert ist Iittala auf Design-Objekte, Geschirr und Kochutensilien: Ob Kerzenleuchter, Vasen, Gläser, Teller, Pfannen oder Töpfe – alle Produkte sind elegant, funktionell und schlicht. Neben dem Store in der Münzstraße findest du Iittala auch in der Friedrichstraße
mehr Infos zu Iittala

Ein Beitrag geteilt von Iittala (@iittala) am 25. Jul 2017 um 4:50 Uhr

Stue (Mitte)

Da soll mal einer sagen, die schönsten skandinavischen Möbel kommen aus Schweden. Von wegen! Die Dänen waren und sind ebenso Meister des Möbelhandwerks. Davon kann man sich bei Stue in Mitte überzeugen. Seit über 15 Jahren ist dies eine der besten Adressen, wenn es um wiederbelebte Vintage-Möbel und Gebrauchsgegenstände des 20. Jahrhunderts aus Dänemark geht. Hübsches und Kunstvolles aus Porzellan, Keramik, Lampen jeglichen Designs und Couleur machen das Angebot komplett. Auf Wunsch können auch Lampenschirme für die Leuchten angefertigt werden.
mehr Infos zu Stue

Hygge Interior (Charlottenburg)

Das dänische Wort Hygge vereint alles, was wir an dem skandinavischen Lifestyle so lieben: eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, die man gerne mit netten Menschen teilt. Und um diesem Wohlbefinden ein Stückchen näher zu kommen, solltest du Hyyge Interior in der Grolmanstraße, nahe dem Savignyplatz, unbedingt einen Besuch abstatten. Designer-Möbel, Lampen, Deko, Accessoires und coole Art Prints von klassischen und jungen Labels gehören hier zum Sortiment. Natürlich alles in klaren Formen, natürlichen Materialien und ruhigen Farben. Ob für ausgelassene Abende mit Freunden oder einen gemütlichen Nachmittag mit einem guten Buch – es wird mit Sicherheit hyggelig.
mehr Infos zu Hygge Interior

Samsøe & Samsøe (Mitte)

Den original Street-Style aus Dänemark bekommst du bei Samsøe & Samsøe, die im Juli 2017 ihren zweiten Store in Berlin eröffneten. Neben dem Laden im Bikini Berlin bekommst du die Looks des angesagten Fahionlabels nun auch in einer weiteren Filiale in der Alten Schönhauser Allee. Auf über 200 Quadratmetern findest du minimalistische Looks, die schlicht, geradlinig, aber dank besonderer Details, wie Rückenausschnitt oder Pastellfarben, elegant wirken. Und auch das Konzept des Interieurs spiegelt die skandinavische Designtradition wider: nackte Betonfläche, freigelegte Stützpfeiler und viel Licht – der Store bietet viel Freiraum und wirkt wie eine Mischung aus Galerie und Wohnzimmer.
mehr Infos zu Samsøe & Samsøe

Acne Studios (Tiergarten)

Wer auf der Suche nach dem skandinavischen Look ist, kommt an Acne nicht vorbei: Das schwedische Label mit dem weniger vorteilhaften Namen, der übrigens nichts mit der Hautkrankheit zu tun hat, sondern für Ambition to Create Novel Expressions steht, eröffnete neben dem Store in der Weinmeisterstraße 2015 seinen zweiten Laden in Berlin. Und zwar mitten auf der Potsdamer Straße. Typisch für den skandinavischen Style sind die großen Räumlichkeiten der schwedischen Modeboutique modern, clean und kühl gehalten. Und natürlich präsentieren auch die Mode-Kollektionen die nordische Coolness: hochwertige Basics mit avantgardistischem Touch.
mehr Infos zu Acne Studios

Granit (Mitte)

Lifestyle- und Wohnprdukte in zeitlosem Design bekommst du bei Granit. Die Einrichtungskette wurde 1997 von zwei jungen schwedischen Müttern gegründet und seit Ende 2016 befindet sich auch ein kleiner Laden in der Rosenthaler Straße, bei dem du alles für dein Zuhause bekommst. Ob für die Küche, Bad, Schlafzimmer oder für den Garten, die minimalistischen Designs von Granit sind stilvoll und lassen sich gut mit anderen Stilen kombinieren. Dabei stammen alle Wohnaccessoires und Aufbewahrungslösungen aus nachhaltiger Produktion und sind auch für den kleinen Geldbeutel bestimmt. Am 31. August 2017 eröffnet Granit übrigens seinen zweiten Store gegenüber dem KaDeWe.
mehr Infos zu Granit

Flying Tiger (Charlottenburg)

Ein Besuch bei Flying Tiger ist ein einziges Erlebnis. Wie auf einem kunterbunten Spielplatz verkauft die skandinavische Ladenkette tolle Dinge für den Alltag: Ob Büroartikel, Deko, Spielwaren, Kosmetik und diverse Gadgets – alles ist farbenfroh und super preiswert. Auf der Suche nach einer originellen Geschenkidee wirst du hier mit Sicherheit fündig. Eröffnet wurde der erste Laden 1995 in Kopenhagen, mittlerweile kannst du Flying Tiger in über 30 Ländern finden. In Berlin dürfen wir uns über acht Shops freuen.
mehr Infos zu Flying Tiger

Villa Ruh (Wilmersdorf)

Shabby Chic trifft Liebe zum Detail: Eine echte Perle im Güntzelkiez, die man nicht einfach so im Vorbeigehen findet. Dafür liegt die Villa Ruh in der Nassauischen Straße etwas zu versteckt. Unsere feine Spürnase für skandinavisch inspiriertes, natürliches Wohnen hat uns in den zauberhaften Shop geführt. Hier gibt es garantiert keine Massenware: Vasen, Gartendeko, Kerzen, Taschen & Co. werden liebevoll von Jennifer Hilgers kuratiert und machen den Store zu einer perfekten Anlaufstelle, wenn man ein Geschenk sucht oder seine eigene Wohnung stilvoll beglücken möchte.
mehr Infos zu Villa Ruh

Vintage Galore, Sanderstraße 12, 12047 Berlin

Telefon 030 63963338

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Kleine Schätze, vor allem aus den 50er bis 70er Jahren.

Kleine Schätze, vor allem aus den 50er bis 70er Jahren.

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Die besten Coworking Spaces in Berlin
Ob Startup-Gründer, Grafiker oder Journalist – wer freiberuflich arbeitet überlegt sich gut, ob ein eigenes Büro Sinn […]
Shopping + Mode | Interior
Top 10: Einrichtungsläden in Berlin
Individuelle Möbel und Wohnaccessoires im Vintage-Look oder im skandinavischen Stil, ökologisch wertvoll oder individuell hergestellt […]
Shopping + Mode | Interior
Top 10: Concept Stores in Berlin
Shoppen mit Erlebnischarakter – das ist die Idee der Concept Stores. Es geht nicht nur […]