Skykitchen

Ein Sonntagsbrunch, wie du ihn noch nie erlebt hast ...

Willkommen am Berlin-Buffet: Ob Buletten, Mettigel oder Kalter Hund, bei diesem Brunch gibt's Köstlichkeiten satt.
Willkommen am Berlin-Buffet: Ob Buletten, Mettigel oder Kalter Hund, bei diesem Brunch gibt's Köstlichkeiten satt. Zur Foto-Galerie
Koppes Mutti macht Mittag: So lautet das Konzept und bedeutet, dass die Mama von Berlins jüngstem Sterne-Koch Alexander Koppe sonntags in der Skykitchen feine Berliner Köstlichkeiten mit so viel Nachschlag serviert, wie es bei dir nur reinpasst. Das gefällt uns... sehr!
Wenn sich die Aufzugtüren im 12. Stock des Lichtenberger Hotels Vienna House Andel’s öffnen, weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll: Die bodentiefen Panoramafenster bieten zu allen Seiten eine Aussicht der Spitzenklasse. Das Ambiente im coolen 1960er-Jahre Mad Men-Stil tut sein Übriges, um die Skykitchen als ganz besondere Location wirken zu lassen. Klar, ist ja auch ein Sterne-Restaurant, in dem du sonst ein 11-Gänge-Menü deluxe gezaubert kriegst. Um hier abends einen Tisch zu ergattern und dich von Alexander Koppe bekochen zu lassen, musst du wirklich sehr zeitig reservieren und dazu noch Glück haben.
 
Wir sind aber an einem Sonntag da, was heißt, dass es heute etwas ganz Besonderes gibt: Mutti Koppe, eine gelernte Betriebswirtschaftlerin, macht Mittag für alle.  Die Mutter von Alexander Koppe heißt offiziell Edeltraud und ist eine exzellente Gastgeberin, die sämtliche Speisen mit ihrem Sterne-Sohn abstimmt. „Das Kochen hat er aber von seiner Ur-Oma“, erklärt sie lachend. „Die war auch Köchin.“ 
 
Am Büffet stehen eine großzügige Schlachteplatte vom Landhof Rahlf, Muttis Buletten wahlweise mit Nudel- oder Kartoffelsalat und ein Alt-Berliner Linseneintopf mit Knacker, eines von Edeltrauds Lieblingsrezepten. Direkt daneben: Opas Fischecke. Dann wäre da noch ein Frühstücksbüffet mit Joghurt, Croissants, Rührei und allem, was du dir so auf deinem Luxusfrühstückstisch vorstellen kannst. Weiter geht’s mit einem reichen Angebot an Hauptgerichten. Dabei wird Deftiges nach Saison gereicht wie Peenestrom-Zander an Rahmwirsing, Königsberger Klopse oder die Mini-Haxe. „Für diese Spanferkel-Haxe wird schon 48 Stunden vorher mit der Zubereitung begonnen“, sagt Edeltraud Koppe, „damit sie besonders zart wird.“
Immer für einen Schnack zu haben: die herzliche Gastgeberin Edelltraud Koppe. ©Skykitchen
 
Nachtisch steht natürlich auch noch auf dem Programm. Wenn Mutti Koppe sonntags auftischt, gehen also definitiv alle satt nach Hause. Ihr Motto ist schließlich: „Nachschlag gibt’s bei mir immer.“ Soll heißen: Von der typischen Hausmannskost nach Berliner Art darf so viel gegessen werden, wie reinpasst. Das kostet inklusive Wasser, Kaffee und einem Glas Prosecco insgesamt 39 Euro. Nicht ganz günstig, dafür aber endlich mal kein Brunch im klassischen Sinne, sondern eine entspannte, gediegene Veranstaltung, bei der garantiert kein Futterneid oder Schnell-den-Teller-vollladen-müssen-Gefühl aufkommt.
Was du unbedingt probieren solltest: die Königsberger Klopse, den knusprig gebackenen Zander und die Quarkbällchen an Vanillesauce. Und am besten isst du den Abend vorher schon nix …

Immer sonntags von 11 bis 15 Uhr,  just to know: Wenn du am 1. oder am 2. Weihnachtsfeiertag mit der Familie was ganz Besonderes machen magst, da kocht Mutti Koppe auch und hat noch ein paar wenige Plätze frei!

Foto Galerie

Skykitchen, Landsberger Allee 106, 10369 Berlin

Telefon 030 4530532620
Fax 030 4530532099

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 18:00 bis 23:00 Uhr

a.choice

Weitere Artikel zum Thema