1. Dieser Vorteil vom smart liegt auf der Hand: Er ist so klein, dass die Parkplatzsuche viel leichter fällt als mit jedem anderen, weil größeren, Wagen in der Stadt.
2. Auch das Einparken an sich ist kein Problem. Vergiss das Reinquetschen mit zig Korrekturzügen. Denn mit dem smart passt du irgendwie in jede Lücke – auch wenn das mal nicht klassisches Stehen in einer Reihe, sondern eine Position quer zu allen anderen Autos bedeutet.
3. In deinem Haushalt brauchen gleich mehrere Personen einen kostenpflichtigen Parkplatz auf dem Innenhof oder ihr müsst irgendwie alle in dieselbe Auffahrt eures Hauses passen? Mit einem smart kein Problem. Zwei von der kleinen Sorte können sich locker einen Parkplatz teilen.
4. So klein wie der smart aussieht, so geräumig ist er innen. Hier fühlen sich selbst 2-Meter-Männer gut untergebracht. Wer das nicht glaubt, sollte dringend mal probesitzen.
5. Das gilt auch, wenn du etwas transportieren möchtest: Deine Gitarre, die Schuhkartons oder das Klapprad bekommst du in allen Modellen sicher unter.
6. Apropos Probesitzen. Wer hier das erste Mal hinter dem Lenkrad sitzt, freut sich oft über das besondere „Autoscooter-Fahrgefühl“. Denn dank dem vollen Drehmoment ab der ersten Umdrehung, stufenloser Beschleunigung, der elektrischen Servolenkung und einem größeren Radeinschlag als bei Autos mit Frontmotor macht das Gasgeben einfach mehr Spaß.
7. Außerdem sitzt du verhältnismäßig weit oben und behältst so ganz leicht den Überblick über deine Umgebung. In einer Stadt wie Berlin mit all seinen Radlern und anderen Verkehrsteilnehmern definitiv wichtig!
8. Überhaupt sind alle smart Modelle absolut an die Ansprüche angepasst, die der Verkehr in der Großstadt an dich stellt. Eine hohe Agilität und Wenigkeit haben daher Vorrang vor einem großen Motor.
9. Sind wir doch mal ehrlich: Der smart ist dank seiner Größe nicht nur praktisch, sondern diese Form einer Knutschkugel ist einfach zum Verlieben.
10. Berlin ist im Sommer besonders schön. So wie smart-Fahren auch – erst recht wenn dir im smart fortwo Cabrio die Berliner Luft um die Nase weht. Das ist übrigens das einzige vollelektrische Cabrio der Welt!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von smart center Berlin (@smartcenterberlin) am Sep 26, 2018 um 10:50 PDT
11. Der Kleine hat einfach ein ganz besonderes Design, mit dem du auffällst. Mit Schwung und der kugeligen Uhr im Innenraum ist der smart von der ersten Stunde an ein stylisches Unikat.
12. Mach dein Ding! Dank vielen Modellen und besonderen Farben ist für jeden Lebensabschnitt und für jede Vorliebe das passende Design dabei. Vom Außenrahmen bis zur Felge entscheidest du wirklich überall mit – und das sogar schon in der Serienausstattung. Weil die Entscheidung bei so viel Auswahl manchmal schwer fällt, kannst du im smart Konfigurator ganz einfach online herumprobieren, bis du deine Lieblingskombination gefunden hast.
13. Innovative Technik gehört zum smart wie die Goldelse zum Großen Stern. Das zeigt sich vor allem jetzt, da smart als weltweit erster Hersteller seine gesamte Modellpalette sowohl benzinbetrieben als auch als Elektroauto anbietet. Schon der erste Wagen war im Jahr 1998 mit Elektroantrieb konzipiert. Innovativ ist aber auch die Rekuperation, also die Energie-Rückgewinnung beim Bremsen oder Ausrollen. Und was du von anderen Geräten längst kennst, bietet jetzt auch dein Auto: einen ECO-Mode, mit dem das Gerät für dich Energie spart.
14. Bald soll sogar die gesamte smart-Flotte ausschließlich auf E-Mobilität setzen! Aber egal ob benzin- oder batteriebetrieben: Wenn du dich mal wieder durch den Stau auf der Sonnenallee schlängelst, plagt dich beim Gedanken an deinen ökologischen Fußabdruck kein schlechtes Gewissen mehr. Denn die anderen, großen Wagen um dich herum verbrauchen garantiert mehr Energie.
15. Der smart ist APPgefahren: Du verbindest dein Smartphone ganz einfach mit deinem Fahrzeug und kannst auch vom Sofa aus tolle Sachen damit anstellen. Zum Beispiel dank der Carsharing-Hilfe ready to share: Du legst die Verfügbarkeit deines Wagens und weitere Nutzer fest, die dein Auto fahren dürfen. So kannst du für deinen Bruder das Auto freigeben, er öffnet es einfach mit dem Handy und fährt mit dem im Wagen hinterlegten Zweitschlüssel los. Außerdem kannst du per App Ladestationen in der Nähe finden und dein Fahrverhalten checken, online Parkplätze in der Nähe suchen und die Pactris App zeigt, wie viel Platz im Auto ist, um es für den Kurztrip zu beladen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
16. Im Sommer mal wieder keinen Parkplatz im Schatten bekommen? Kein Problem, mit der smart EQ Control App lassen sich auch wichtige Fahrzeugfunktionen mit dem Handy steuern. So kannst du zum Beispiel kurz vor deiner Abfahrt die Vorklimatisierung starten und kommst ganz ohne Schweißflecke im Büro an. Funktioniert umgekehrt natürlich auch mit der Heizung im Winter.
17. Wer öfter mit dem Kind unterwegs ist, kennt das: Die Zeit von Köpenick zum Kumpel nach Reinickendorf kann sich wie eine Ewigkeit anfühlen, wenn es auf der Stadtautobahn mal wieder voll ist. Perfekter Zeitvertreib: Du kannst auf dem sieben Zoll großen Multi-Touch-Display Bilder und Videos von deinem Handy abspielen! Der Bildschirm lässt sich aber auch als Navigationsgerät nutzen und vor allem intuitiv bedienen. Und egal wer auf der Fahrt Unterhaltung wünscht, dank Bluetooth lässt sich Musik ganz leicht über das Media-System streamen.
18. Safety first: Die neuen smart EQ fortwo und forfour bieten neben den altbewährten Sicherheits-Features einen integrierten Aktiven Brems-Assistenten. Der beobachtet die Straße und sorgt ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h selbstständig für eine Notbremsung, falls du einen Augenblick lang abgelenkt bist. Und sogar bei Windböen auf der Autobahn greift dir der smart automatisch unter die Arme, indem einzelne Räder gezielt abbremsen und dir so das Gegensteuern erleichtern.
19. Aufladen leicht gemacht: Dank dem 22 kw Boardlader mit Schnellladefunktion kann das Auto an der Wallbox oder anderen Ladestationen, aber alternativ auch an der Haussteckdose aufladen. Zuhause dauert das Laden um die sechs Stunden, an den Stationen schaffst du es in weniger als 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent Batteriereserve. So kannst nicht nur du während deines Zwischenstopps im Café, beim Shoppen oder im Fitnessstudio easy auftanken und anschließend wieder bis zu 160 Kilometer weit fahren.
20. Zu guter Letzt: Die elektrischen smart-Modelle fortwo Coupé, fortwo Cabrio oder forfour fahren nahezu geräuschlos. Immerhin wird im urbanen Raum schon genug Lärm gemacht.
Standorte smart center Berlin:
Holzhauser Straße 11
13509 Berlin
Daimlerstraße 135
12277 Berlin
Rhinstraße 100-200
12681 Berlin
Hans-Grade-Allee 61
12529 Schönefeld
Salzufer 1 / Englische Str.
10587 Berlin