Jeder in der QIEZ-Redaktion kennt das. Fragen wie diese: „Wo gehe ich mit meinen Schwiegereltern frühstücken?“, „Welcher See ist noch ein Geheimtipp?“, „Wo gibt es gute Macarons?“ Und wir helfen gern. Genauso wie zwei Jungs, die dasselbe tun, weil sie „jetzt seit zehn Jahren in Berlin unterwegs sind“ und finden, „dass Touristen und Berliner die bessere, echte Hauptstadt-Erfahrung verdienen“. Ihren Insider-Nachhilfe-Service nennen sie den weißen Hasen – in Anlehnung an Alice im Wunderland – und fordern dich auf ihm zu folgen. Von „früh bis spät“, kostenlos und sehr persönlich.
So sieht das dann zum Beispiel aus:
QIEZ (09:03 Uhr): Was hilft gegen Liebeskummer in Berlin?
White Rabbit (09:52 Uhr): „Gesund und Activ zu sein, deswegen Yoga lernen! Yellow Yoga in Kreuzberg & Neukölln können wir empfehlen. Oder geh ins KitkatClub/Berghain und tobe dich da aus! Oder beiden. Wie klingt das?“
Gut! Ablenken und den Kopf frei kriegen klappt bei Herzschmerz sowohl beim Feiern als auch beim intensiven Atmen. Außerdem sind das zwei Freizeitbeschäftigungen, die unter Umständen gleich eine neue wunderbare Bekanntschaft mit sich bringen.
QIEZ (10:22 Uhr): Welcher Kiez ist zurzeit der angesagteste?
White Rabbit (12:08 Uhr): „Das wäre bestimmt Kreuzberg oder Neukölln, oder mit diesem Wetter vielleicht inzwischen Landwehrkanal lang! Vielleicht ist der Reuterkiez in Neukölln ein guter Startpunkt. Hier gibt es viele schöne Bars, Cafés, Boutiquen, Restaurants und so weiter… Klingt gut?“
Jo, da hätten wir jetzt gedacht, es kommt vlt (schon) sowas wie Wedding, Moabit oder Lichtenberg. Aber klar, Kreuzberg und Neukölln waren und sind schwer angesagt.
QIEZ (11:39 Uhr): Wo bekommt man die besten Cocktails?
White Rabbit (11.41 Uhr): „Underneath a bridge, behind an unmarked door, BAR TAUSEND (Schiffbauerdamm 11) serves deadly cocktails in a cool Bond-like location. BUCK & BRECK (Brunnenstraße 177) is another very hidden spot, ring the bell and you’ll be let into a small high-end cocktail bar in Mitte. Or if you want traditional class, you have to try RUM TRADER in West Berlin. Again, unmarked door, great drinks, this time more ’20s vibe. Klingt gut?“
Tut es! Und wow – zwei Minuten hat das nur gedauert. Rekord! Vermutlich haben die zwei schon eine Liste mit den häufigsten Fragen, die sie aus dem FF beantworten können.
QIEZ (12:59 Uhr): Wo gibt es in Tiergarten den besten Burger?
White Rabbit: „Leider hat der Bezirk keinen guten Burgerladen! ZSA ZSA BURGER (Motzstraße 28) does great burgers in Schöneberg. Aber es ist 30 Minuten zu Fuß. TO BEEF OR NOT TO BEEF (Akazienstr. 3) is a steakhouse a bit further south that also does great burgers. Wie klingt das?“
QIEZ: Klingt gut. Und wie sieht es mit Burgern im Wedding aus?
White Rabbit: „VOLTA (Brunnenstraße 73) ist wirklich toll für burgers. Es ein cooles modernes restaurant und hat eine schöne Terrasse auch. Unbedingt probieren! Ausser das in Wedding ist REBEL ROOM (Seestrasse 93) ziemlich berühmt 🙂
Da weiß einer, wovon er spricht. Wir haben zwar schon in drei von vier Läden in den Burger gebissen. Können aber bestätigen, dass sie zu den richtig guten Anlaufstellen gehören. Also demnächst dann mal noch nach Schöneberg zum Meating.
QIEZ (13:13 Uhr): Gibt es einen empfehlenswerten Laden für griechische Lebensmittel in Berlin?
White Rabbit, pt. I (13:44 Uhr): „Für griechische Lebensmittel empfehlen wir RISES DELICACIES (Veteranenstr 25) in Mitte. All original products from Greek producers – Oliven Öl, Käse, Oliven, Wein usw. You can try some freshly prepared dishes every day, with a special greek breakfast on Sundays. KAFENEION (Wörtherstr.20) has a range of Greek products too, including herbs and coffees, aber weniger Producke als RISES. Wie klingt das?“
White Rabbit, pt. II (13:48 Uhr): „Es scheint als ob es viele gibt! White Rabbit hat kein personal Erfahrung mit diese Laden aber Taste Hellas (Tempelhofer Damm 218) für Lebensmittel sieht toll aus und für Feinkost viellecht Kalimera (Otto-Suhr-Alle 104). Wie klingt das?“
Toll, jetzt haben wir Hunger! Und wie süß, dass der Hase nach der ersten Antwort direkt nochmal nachlegt mit Adressen, die wir zugegeben zum Teil noch nicht kannten.
QIEZ (13:52 Uhr): Welcher Ort ist der romantischste in ganz Berlin?
White Rabbit (15:32 Uhr): „Es gibt viele romantische Orte in Berlin – besonderes bei diesem Wetter! White Rabbit would recommend the PFAUENINSEL, an island in the middle of Wannsee famous for its free-roaming peacocks, landscaped gardens and a grand white palace. It’s perfect for a romantic picnic and you can get there by taking the Bus 218 from Wannsee station, before taking the ferry. The CHARLOTTENBURG PALACE is also very grand, with some gorgeous gardens to boot. Then there’s the area surrounding the BODEMUSEUM and the LUSTGARTEN in Mitte. It’s touristy, but in the evening surprisingly quiet and romantic and you can go for cocktails at the HOTEL DE ROME rooftop bar afterwards. Great drinks, stunning vista! Wie klingt das?“
Wow, der Hase denkt dabei sogar ans Wetter und die beste Verkehrsanbindung. Das nennen wir mal Rundumservice!
QIEZ (14:06 Uhr) Welche Kneipe ist die urigste?
White Rabbit, pt. I (19:10 Uhr): „Entschuldigen Sie die Verspätung! Es gibt so viele urigen Kneipen in Berlin. Unsere Empfehlung ist ZWIEBELFISCH (Savignypl. 7) in Schöneberg am Savignyplatz. Oder TIERGARTENQUELLE (Bachstraße, 10555 Berlin) bedient gute deutsche Küche und hat auch ein schöner Biergarten. Perfekt – besonderes bei diesem Wetter! Wie klingt das?“
White Rabbit, pt. II (22:07 Uhr): „BEI SCHLAWINCHEN ist auch toll, sehr kommisch und farbig! Und rund um die Uhr geöffnet. Mehr entspannt ist LENAU STUBEN, eine von unseren Lokals. Gemütlich atmosphere mit Spielen und auch ein Baum in der Mitte der Kneipe. Prost!“
An der Frage hatte der Hase wohl ein bisschen zu knabbern (höhö). Trotzdem top Tipps, sogar mit einer Adresse seines Stammlokals. Ein Hase zum Anfassen.
QIEZ (14:54 Uhr) Gibt es in der City West spannendes Street Food?
White Rabbit, pt. I (15.26 Uhr): „Your’re right on time! The street food craze in Berlin has largely been confined to the markets in Kreuzberg and Friedrichshain (MARKTHALLE NEUN, BITE CLUB, NEUE HEIMAT) but from today BURGER DE VILLE (Kurfürstendamm 22) is back in City West in their sleek silver van. Their burgers are city-wide acclaimed. Otherwise there’s the THAI PARK in Wilmersdorf’s Preussenpark. Leckere Thailändische Street Food! Es öffnet jedes Wochenende bei gutem Wetter und ab und zu an Wochentagen – aber man kann nicht sicher sein. Ob es heute offen hat, weil es keine Internetseite hat. Wie klingt das?“
QIEZ (15:32 Uhr): Klasse! Wusste gar nicht, dass Burger de Ville schon zurück ist! Und wo ich schon dabei bin: Bester Hundeladen in town? (P.S. Street Food Tipp zurück: Koshary Lux in der Grolmannstr.)
White Rabbit, pt. II (15.55 Uhr): „Es gibt ein Hund Fleischerei dass Bones For Dogs (Glatzer Str. 7) heisst. Wenn es um Essen geht! Oder der neue PETS DELI (Bundesallee 221) aber es ist sehr luxios. Viellecht nur als Geburtstaggeschenk! Ausserdem ist FRESSNAPF ein solide Tieren Kette dass vielmals in Berlin ist. Wie klingt das? (Und danke für den Tipp!)“
QIEZ (15.59 Uhr): Pets Deli sitzen Roseneck 😉 Trotzdem danke! Macht weiter so!
White Rabbit, pt. III (16.01 Uhr): „Stimmt! Teplitzer Straße 38 😉 Du hast ein wachsames Auge!“
Da kommen wir doch glatt ins Plaudern mit dem Häschen. Schon wirklich nett dieser weiße Hase. Und diesmal konnten wir sogar ihm einen Tipp geben.
Fazit: (Meistens) superschnelle Antwort in sympathischem Denglisch – kleine Dialoge, Fehler und Nachträge inklusive. Man merkt, die Jungs sind „up to date“ und bewegen sich in bestimmten Kiezen mehr als in anderen. Man munkelt, sie seien in Neukölln und Mitte ansässig. Trotzdem haben sie ein Herz für Westberlin. Und wir tatsächlich ein, zwei neue Adressen auf dem Zettel – äh Handy. Danke Hase!
Jetzt bist du auch neugierig und willst es genau wissen? Dann lies den Artikel zum Hintergrund und der Nummer gegen (Liebes-)Kummer! Oder sende uns einen Mail an redaktion@qiez.de mit der Bitte, worüber wir (für dich) bald schreiben sollten.