Das Verlängerte Wohnzimmer ist ein kleines und charmantes Off-Theater in Friedrichshain. Es bietet diverse Vorführungen und ist zudem eine Begegnungs-, Proben- und Spielstätte, wo sich Theaterfans, Amateure und Experten treffen, um gemeinsam Kunst zu erleben. Der Begriff des Off-Theaters kommt aus der Musical-Geschichte. In New York gab es einst den Broadway und den Off-Broadway. Das Broadway-Theater lag direkt am „Great White Way“, die Off-Broadway-Bühnen befanden sich außerhalb des Theaterdistrikts. Hierher verlagerte man die Stücke, die am Broadway abgelaufen waren. Heute werden Theaterstücke schon von vornherein für kleinere Theater konzipiert. Sie sind spritzig und ein deutliches Kontrastprogramm zu den aufwendigen Theaterproduktionen.
In Berlin – der Hochburg des Theaters – gibt es ca. 300 freie Theater. Hier werden mit unkonventionellen Methoden und wenig Geld immer wieder neue Ideen geschaffen. In Friedrichshain, direkt auf der Frankfurter Allee, befindet sich das Theater Verlängertes Wohnzimmer. Das Haus hat im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen Besitzern und Konzepten viele Veränderungen mitgemacht.
Jeder darf mitmachen
Heute ist es ein Off-Theater mit dem Verein TVW e.V., der vollständig ehrenamtlich organisiert wird. Hier können Vereinsmitglieder und Gastkünstler proben, aufführen und sich künstlerisch austauschen. Jeder darf mitmachen, und zu tun gibt es reichlich, ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen.
Ob als Zuschauer im Theater, Teilnehmer eines Kurses oder auch Mitglied im Verein – Theaterfans können hier in jedem Fall überraschende und spannende Entdeckungen machen.