Theater Verlängertes Wohnzimmer

So spritzig wie in New York

Unkonventionelle Theatermethoden gehören auch zum Repertoire des Verlängerten Wohnzimmers.
Unkonventionelle Theatermethoden gehören auch zum Repertoire des Verlängerten Wohnzimmers.
Frankfurter Allee - Hier fühlt man sich wie in New York: Das Theater Verlängertes Wohnzimmer in Friedrichshain könnte dem Off-Broadway Konkurrenz machen.

Das Verlängerte Wohnzimmer ist ein kleines und charmantes Off-Theater in Friedrichshain. Es bietet diverse Vorführungen und ist zudem eine Begegnungs-, Proben- und Spielstätte, wo sich Theaterfans, Amateure und Experten treffen, um gemeinsam Kunst zu erleben. Der Begriff des Off-Theaters kommt aus der Musical-Geschichte. In New York gab es einst den Broadway und den Off-Broadway. Das Broadway-Theater lag direkt am „Great White Way“, die Off-Broadway-Bühnen befanden sich außerhalb des Theaterdistrikts. Hierher verlagerte man die Stücke, die am Broadway abgelaufen waren. Heute werden Theaterstücke schon von vornherein für kleinere Theater konzipiert. Sie sind spritzig und ein deutliches Kontrastprogramm zu den aufwendigen Theaterproduktionen.

In Berlin – der Hochburg des Theaters – gibt es ca. 300 freie Theater. Hier werden mit unkonventionellen Methoden und wenig Geld immer wieder neue Ideen geschaffen. In Friedrichshain, direkt auf der Frankfurter Allee, befindet sich das Theater Verlängertes Wohnzimmer. Das Haus hat im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen Besitzern und Konzepten viele Veränderungen mitgemacht.

Jeder darf mitmachen

Heute ist es ein Off-Theater mit dem Verein TVW e.V., der vollständig ehrenamtlich organisiert wird. Hier können Vereinsmitglieder und Gastkünstler proben, aufführen und sich künstlerisch austauschen. Jeder darf mitmachen, und zu tun gibt es reichlich, ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen.

Das Theaterprogramm ist abwechslungsreich – vom Improvisationstheater über Live-Hörspiele bis zu ausgewählten Komödien und Konzerten ist alles dabei. In dem kleinen Theaterraum mit 60 Plätzen bleibt die Atmosphäre gemütlich, eben wie im eigenen Wohnzimmer. Eine beliebte Veranstaltung ist die „Poetry Couch“. Vier Teilnehmer treten gegeneinander an, sie haben ihre eigenen Texte, dürfen keine Hilfsmittel, Requisiten oder Kostüme benutzen und keine Instrumente oder Musik verwenden. Am Ende entscheidet das Publikum, wer gewinnt. Nach der Vorstellung kann man den Abend dann im Theatercafé ausklingen lassen und mit den Akteuren ins Gespräch kommen. Der TVW e.V. organisiert auch Workshops. Beim Improvisationstheater zum Mitmachen beispielsweise geht es rund ums Theaterspielen ohne Drehbuch. Hier lernt man diverse Spieltechniken und Improvisationsspiele kennen.

Ob als Zuschauer im Theater, Teilnehmer eines Kurses oder auch Mitglied im Verein – Theaterfans können hier in jedem Fall überraschende und spannende Entdeckungen machen.


Quelle: kompakt

Verlängertes Wohnzimmer, Frankfurter Allee 91, 10247 Berlin

Theater verlängertes Wohnzimmer

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Die Mauer wird rausgeputzt
Mühlenstraße – Zuletzt wurde über die Versetzung von Mauerteilen aus der East-Side-Gallery gestritten, nun verkündet […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]