Gratis-Events

Hier gibt es Sommer-Konzerte kostenlos und draußen

viele junge Menschen stehen im Kreis und schauen in kurzen Sachen sich einen Auftritt an, an einem Holzbalken ist verschwommen eine Lichterkette zu sehen
Ganz entspannt: Im Sommer finden viele Konzerte unter freiem Himmel Stadt. In Berlin sogar kostenlos.
Für alle, die den ganzen Sommer über Fête de la Musique feiern möchten: In Berlin finden einige Konzertreihen gratis und open air statt. Hier kannst du dir den Mittwochabend und das Wochenende vertanzen ...

Kostenlose Konzerte am Mittwoch

Musik im Park (Köpenick)

Der perfekte Ort für ein abendliches Picknick mit gratis Entertainment ist immer wieder mittwochs die Schlossinsel in Köpenick. Seit zehn Jahren findet dort nämlich von Juni bis Ende August die Event-Reihe Musik im Park statt, mitten im Grünen und umgeben von Wasser. Alle Künstler*innen treten unplugged auf. Mal lauschst du einer Harfe, mal einem Country-Duo und am nächsten Mittwoch rockigen Pop. Entsprechend breit aufgestellt ist das Publikum. Zugegeben, das Programm ist eher familienfreundich als fancy, aber so ist das eben im schönen Köpenick. Das gesamte Programm findest du auf der Webseite zur Veranstaltung.

Wo: Schlossinsel Köpenick, 12557 Berlin
Wann: 5. Juni bis 28. August 2019 jeden Mittwoch ab 18 Uhr
mehr Infos: Musik im Park Webseite

Bergfest (Kreuzberg)

Den Radiosender FluxFM gibt es längst auch off air, nämlich im hauseigenen Fluxbau nahe dem Schlesischen Tor. An jedem Sommer-Mittwoch treten dort auf der Terrasse mit Spreeblick Musiker*innen auf. Passend zum Programm des Senders bewegt sich der Sound auch hier zwischen Electro, Indie und Alternative. Wechselndes Street Food und Getränke werden ebenfalls angeboten, damit du beim Mitschunkeln am Wasser nicht vom Fleisch fällst. Draußen sitzen und auf den Konzertbeginn warten, kannst du schon ab 18 Uhr.

Wo: Pfuelstraße 5, 10961 Berlin
Wann: 1. Mai bis 25. September 2019 mittwochs um 20 Uhr
mehr Infos: fluxfm.de

Strassen Bühne (Neukölln)

Schon seit 2016 gibt’s auf dem Alfred-Scholz-Platz im Neuköllner Donaukiez Konzerte kostenlos und draußen. Von einer Bühne kann man nicht wirklich sprechen, denn die Musiker stehen einfach in einem mit Tape markierten Viereck in der Mitte ihres Publikums, das den Live-Tönen im Stehen oder Sitzen lauscht. Meist sind gleich drei Singer/Songwriter und Bands am Start. Aber auch Tänzer oder Schauspieler dürfen ihr Können zeigen, sie müssen sich dafür nur bei den Organisatoren anmelden. Lautsprecher, einen Schirm bei Regen und eine Tafel für den Bandnamen stellt die Rixbox auf. Manchmal kommt noch ein Street Food-Stand dazu, fertig ist der Neuköllner Musiksommer.

Wo: Alfred-Scholz-Platz, 12043 Berlin
Wann: 1. Mai bis 25. September 2019 jeden Mittwoch von 19 bis 22 Uhr
mehr Infos: Strassen Bühne Neukölln Webseite

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Strassenbühneneukölln (@strassenbuhneneukolln) am Mär 26, 2019 um 7:33 PDT

Kostenlose Konzerte am Wochenende

Sommer im Park (Neukölln)

Mitten im Körnerpark erklingt im Sommer jeden Sonntag Musik gegen die Langeweile am Ruhetag. Unter freiem Himmel kredenzt man dir in wunderschöner Park-Kulisse vor der Galerie internationale Tunes. Dich erwarten in der Regel Rhythmen aus aller Welt und viel Abwechslung: Manchmal steht ein Chor auf der Bühne, mal gibt es Jazz und oft Big Bands.

Wo: Pfuelstraße 5, 10961 Berlin
Wann: 16. Juni bis 1. September 2019 jeden Sonntag ab 18 Uhr
mehr Infos: Körnerpark Webseite

Umsonst & draußen (Spandau)

Die Zitadelle Spandau ist ohnehin eine DER Locations für Open-Air-Konzerte. Aber wusstest du, dass es noch eine kleine, feine Bühne mit jeder Menge Sitzmöglichkeiten direkt neben dem geschichtsträchtigen Mauerwerk gibt? Am Sonntag dürfen alle in die Freilichtbühne an der Zitadelle spazieren, die Lust auf Musik haben. Da steht Swing auf dem Programm, aber auch Berliner Gassenhauser, Jazz und Gospel gibt es im passenden Ambiente auf die Ohren. Die Konzertreihe organisiert das Kulturhaus Spandau und holt Menschen aus Spandau auf die Bühne, die sonst nicht oft vor großem Publikum stehen. Ein schöner musikalischer Sonntagsausflug!

Wo: Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Wann: bis 2. Mai bis 15. September 2019 jeden Sonntag um 11 Uhr
mehr Infos: Kulturhaus Spandau Webseite

Konzertsommer-Berlin (Tiergarten)

Diese Open-Air-Bühne trägt zum 21. Mal hochkarätige Acts. Denn das Teehaus im Tiergarten klingt nicht nur nach einer eleganten Adresse, hier wird auch Kultur gepflegt – im Sommer sogar live. Dabei musst du beim Zugucken nicht den kleinen Finger von der Tasse spreizen und auch nicht mit Schlips und Kragen auftreten. Die Bands auf dieser Sommerbühne sind nämlich echt erfrischend. Boogie-Hip Hop-Soul kommt zum Beispiel von den Franzosen Lehmanns Brothers und RumbaDeBodas aus Bologna sind mit ihrer Mischung aus Funk, Latin, Ska und Swing längst einem internationalen Publikum bekannt.

Wo: Altonaerstrasse 2, 10557 Berlin
Wann: 30. Juni bis 1. September 2019 sonntags 16 und 19 Uhr; nur am 14. Juli ab 13 Uhr
mehr Infos: Website Konzertsommer

Sommerkonzerte im Stadtpark (Steglitz)

Die Jugend von heute … hat so einiges auf dem Kasten. Wie das in Sachen Akkordeon, Mandolinenspiel oder als Kinderrock-Kombo aussieht, kannst du dir an Wochenenden im Pavillon vom Stadtpark Steglitz ansehen. Dann spielen dort die Schüler der Leo-Borchard-Musikschule auf. Nur in den Sommerferien finden keine Konzerte der Nachwuchsstars statt. Doch keine Angst, du hörst nicht immer wieder das selbe holprige Keyboard-Spiel, sondern auch Songs von einer Big Band, dem Classic Wood Brass Ensemble oder du siehst eine Aufführung vom Musiktheater.

Wo: Albrechtstraße 42, 12167 Berlin
Wann: 25. Mai bis 25. August 2019, Samstag und Sonntag 16 Uhr, am 16. Juni und 10. August 15 Uhr
mehr Infos: Leo-Borchard-Musikschule Webseite

 

Noch mehr gute Events findest du auch immer in unseren Event-Highlights der Woche – nur für dich!

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Top 10: Berlin für lau
Du musst gerade ein bisschen aufs Geld achten oder bist einfach geizig? Dann kommt hier […]
Kultur + Events
Top 10: Straßenfeste in Berlin
Den Spirit of Berlin erleben – das geht am besten bei den zahlreichen Stadtfesten, die […]
Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]