Top-Liste

Top 10: Orte zur Abkühlung in Berlin

Endlich ist der Sommer da und schon fragen wir uns: „Wie kann ich der ganz schön heftigen Hitze entkommen?“ Wir haben die besten Tipps für jeden Geschmack. Also raus aus dem stickigen Zimmer und ab zu den kühlsten Orten Berlins.

Mit dem Rad zum Teufelssee fahren (Wilmersdorf)

Im Norden des ruhigen Grunewalds stolpert man über einen wunderschönen See im Schatten des Teufelsbergs. Wenn du die Menschenmassen am Schlachtensee vermeiden willst, ist der Teufelssee die ideale Alternative. Nach einer Fahrradtour bei der Mega-Hitze ist es ein echtes Vergnügen, ins erfrischende Wasser einzutauchen und die Kühle zu genießen. Und dann geht’s weiter ins Grüne: Im Schutz der Bäume entdeckst du ganz neue Seiten des bezaubernden Waldes. Nur das Rauchen solltest du dir wegen der Waldbrandgefahr unbedingt verkneifen!

Tiefseetaucher*in für einen Tag sein (Reinickendorf)

Die heiße Luft steigt nach oben, da hilft nur abtauchen. In die Unterwasserwelt zu tauchen und die Sonne zu vermeiden. Zu den zahlreichen Wassersportangeboten Berlins zählt das Tauchsportcenter Dive’n Berlin, wo auch Schnuppertaucher*innen ihre ersten Tauch-Erfahrungen machen können. Die perfekte Flucht vor der Hitze der Großstadt, einfach mal abtauchen!

mehr Infos zu DIVE'N - Padi Dive Center
DIVE'N - Padi Dive Center, Ollenhauerstr. 114, 13403 Berlin

Telefon 030 49871558

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von von 11:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag und Sonntag geschlossen


Besuche DIVE'N - Padi Dive Center auf:

Museum besuchen (berlinweit)

Im Museum kann man nicht nur einen kühlen Kopf behalten, sondern auch schöne Künste bestaunen. Die Werke brauchen beständig ein angenehmes Klima, von dem wir als Besucher nur profitieren können. Ganz nebenbei bringen wir unsere Allgemeinbildung wieder auf Vordermann, um abends im Biergarten mit dem neuerworbenen Wissen Eindruck zu schinden. Welches Museum du auswählst, liegt bei dir: von der modernen Kunst in der Neuen Nationalgalerie bis zu Dinosauriern im Naturkundemuseum hat Berlin alles im Angebot.

mehr Infos zu Neue Nationalgalerie
Neue Nationalgalerie, Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

Telefon 030 266424242

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr


Besuche Neue Nationalgalerie auf:

Kältekammer (Charlottenburg, Prenzlauer Berg)

Sich erfrischen und gleichzeitig abnehmen? Klingt genial! Das gibt es tatsächlich – in der ersten Kältekammer Berlins, Cryosizer in Charlottenburg – mittlerweile hat Prenzlauer Berg auch ein Exemplar auf der Schliemannstraße 38. Ganze 800 Kilokalorien sollst du hier in drei Minuten abfrieren: So machst du beim nächsten Trip an den See garantiert eine gute Figur. Denn Schwimmen macht als Hitze-Gegenmittel ehrlicherweise immer noch mehr Spaß als die Kältekammer, die bei minus 150 Grad Celsius durchaus ein wenig pikst – aber hey, Schönheit hat ihren Preis. Und du verlierst Fett ohne ins Schwitzen zu kommen. Wie die Kältekammer genau abläuft, zeigen wir dir hier.

mehr Infos zu Cryosizer
Cryosizer, Bleibtreustraße 38, 10623 Berlin

Telefon 030 845 25629

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 und 16:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr


Besuche Cryosizer auf:

Bunkerführung (berlinweit)

Bei hohen Temperaturen wollen wir ganz tief runter: Glücklicherweise hat Berlin noch zahlreiche Bunker und spannende Tunnel, die du im Rahmen von Führungen der Berliner Unterwelten e.V. erkundigen kannst. Wem das zu gruselig ist, der kann auch über der Erde bleiben – im ehemaligen Reichsbahnbunker in Berlin-Mitte, der heute die Sammlung Boros beherbergt, findest du nicht nur Erfrischung, sondern auch spannende Kunst. Das gleiche gilt für die Kreuzberger Feuerle Collection.

mehr Infos zu Berliner Unterwelten-Museum/Berliner Unterwelten e.V.
Berliner Unterwelten-Museum/Berliner Unterwelten e.V., Brunnenstr. 105, 13355 Berlin

Telefon 030 49910517

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 10:00 bis 19:30 Uhr
Samstag und Sonntag ab 9:30 Uhr (englisch- und französisch-sprachige Touren)


Besuche Berliner Unterwelten-Museum/Berliner Unterwelten e.V. auf:

Spritziger Sport (Berlin und Brandenburg)

Bei Temperaturen über 30 Grad ist an Sport nicht zu denken? Diese Ausrede zählt nicht: Versuch dich doch mal im Wakeboarden an verschiedenen Berliner Seen, das bringt Spaß, erfrischt und macht gleichzeitig fit! Wir waren beispielsweise in der Wakeboard- und Wasserskisportanlage Zossen für dich unterwegs und sind bereits große Fans. Kurse gibt es hier für Kids und Erwachsene.

mehr Infos zu Wasserskipark Zossen
Wasserskipark Zossen, Schünower Straße 19, 15806 Zossen

Festnetz 03377 203534

Webseite öffnen


wöchentliche Veröffentlichung der Öffnungszeiten auf der Homepage


Besuche Wasserskipark Zossen auf:

Planschen gehen (berlinweit)

Wer sagt, dass Planschen nur etwas für Kinder ist? In und um Berlin gibt es zahlreiche sogenannte Planschen, beispielsweise in Potsdam, am Wannsee, aber auch direkt in Berlin-Mitte oder auf der Frankfurter Allee. Eigentlich sind das ja Wasserkinderspielplätze, aber wenn du ganz lieb fragst, lassen dich die Kleinen vielleicht auch mal ans kühle Nass… Eine Übersicht für Erfrischungen in Friedrichshain-Kreuzberg findest du beispielsweise hier.

Berliner Dom (Mitte)

Wer nicht gerade dem Besuch von außerhalb die Standard-Touriführung durch die Hauptstadt gibt, war bestimmt noch nicht im Berliner Dom. Dabei hat das monumentale Gebäude eine prunkvolle Ausgestaltung, die dich beeindrucken wird. Wenn bei Sonnenschein das Licht durch die bunten Fenster fällt und den Innenraum in ein farbenprächtiges Spektakel taucht, bleibt dir garantiert die Spucke weg. Wem es oben nicht kühl genug ist, versucht es vielleicht eine Etage tiefer in der Gruft der Hohenzollern oder vor der Tür im Springbrunnen.

mehr Infos zu Berliner Dom
Berliner Dom, Am Lustgarten , 10178 Berlin

Telefon 030 20269110

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besichtigung:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Keine Besichtigung während der Gottesdienste oder Veranstaltungen.


Besuche Berliner Dom auf:

In der größten Kirche der Hauptstadt, dem Berliner Dom, finden noch immer regelmäßig Gottesedienste statt.

In der größten Kirche der Hauptstadt, dem Berliner Dom, finden noch immer regelmäßig Gottesedienste statt.

Shoppingzentrum (berlinweit)

Bummeln gehen, ist bei Hitze kaum der erste Gedanke. Doch die zahlreichen Shopping-Malls in der Stadt sind gut belüftet und gekühlt. Das ist nicht umweltfreundlich und würde in jedem Fall mehr Sinn machen, wenn mehr Menschen in Berlin sich das kühle Klima hier zunutze machen. In einigen Meilen gibt es auch bequeme Sitzmöglichkeiten und eine Rutsche wie in der Mall of Berlin. Kaufen musst du nichts, außer vielleicht Kaltgetränke im Supermarkt. Es gibt natürlich auch noch das Bikini, die East Side Mall, die Gropius Passagen und viele mehr…

mehr Infos zu Mall of Berlin
Mall of Berlin, Leipziger Platz 12, 10117 Berlin

Die "Mall of Berlin" hat eröffnet!

Die "Mall of Berlin" hat eröffnet!

Exit Games (berlinweit)

Du willst raus aus dem Berliner Hitzesommer? Zahlreiche Exit Games in Berlin bieten genau das: In klimatisierten Räumen vergisst du vor lauter Rätselspaß die Affenhitze draußen. Die meisten Veranstalter*innen haben mehrere Räume, die du ausprobieren kannst – einem kühlen und lustigen Rätseltag steht also nichts mehr im Weg!

Weitere Artikel zum Thema