Vor über 30 Jahren begann Maui Jim an den traumhaften Stränden von Hawaii Sonnenbrillen zu verkaufen. Zu den ersten Kunden gehörten Sportler, die Brillen brauchten, welche den Extrembedingungen beim Surfen auf dem Wasser standhielten. Sie mussten vor störenden Lichtreflexen wie Spiegelungen schützen, Farben verstärken und UV-Licht blockieren. All das vereinen die Brillen von Maui Jim.
Heute ist das Label führend im Bereich polarisierender Premium-Sonnenbrillen. Und mittlerweile werden sie nicht mehr nur am hawaiianischen Strand verkauft, sondern auch in Lichtenberg bei ColiBri Augenoptik. Das macht deutlich, dass sich der Fankreis deutlich vergrößert hat. „Vom Fußgänger, über Autofahrer bis hin zum Radfahrer kann die Brille jeder tragen“, erklärt Inhaberin Daniela Stanke. Erzählt sie von der Marke, die sie seit drei Jahren in ihrem Geschäft führt, gerät sie regelrecht ins Schwärmen.
Die Welt in neuen Farben
Die Brillen sehen zwar wie ganz normale Sonnenbrillen aus, „wie man durchschaut ist aber entscheidend“, so die Fachfrau und reicht mir ein Modell einer No-name-Marke: „Bitte mal aufsetzen und aus dem Fenster schauen. Können Sie im Inneren des parkenden Autos etwas erkennen?“. Nein, das ist der vielen Regentropfen auf der Frontscheibe wegen nicht möglich. Dann ein neuer Versuch mit einer Maui Jim. Und Simsalabim – im Auto zeichnen sich vier Sitze mit Kopfstütze ab. Die Tropfen bzw. die durch sie hervorgerufene Spiegelung ist wie weggezaubert. Das matte Rot des Radwegs leuchtet auf einmal und wirkt viel intensiver. Und wenn man wollte, könnte man jedes einzelne Blatt an den Bäumen zählen. Doch nicht genug, die Wunderbrillen sind noch zu mehr imstande.
Widerstandfähig dank Acetat
Frau Stanke stellt einen Vergleich zu einer anderen populären Marke an – einer, die seit Jahren in aller Munde ist, aber ihrer Meinung nach vom Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer Maui Jim nicht mithalten kann. Ihre Begründung: Während es sich bei jenen Fassungen um Spritzguß handelt, der schneller brechen kann, ist eine Fassung der haiwaiianischen Marke viel widerstandfähiger. Während sie dies erzählt, biegt sie die Bügel eines Modells hin und her. Wenn mein Kind das mit meiner Brille machen würde, bräuchte ich eine neue.
Perfekt geschützt gegen UV-Strahlung
Apropos widerstandfähig – mit einer Sonnenbrille gehen wir im Gegensatz zu einer Lesebrille oft eher stiefmütterlich um. Die landet schnell mal ohne Etui in der Tasche nebem dem Haustürschlüssel. Kratzer auf den Gläsern sind oft die Folge und beschädigte Gläser führen zu schlechterem Sehen. Bei einer Maui Jim Sonnenbrille sind die Vorder- und die Rückseite der Gläser mit einer speziellen Beschichtung behandelt, was für längere Haltbarkeit und höhere Widerstandsfähigkeit sorgt.
Ein weiterer Vorteil: Die Brillen sind superleicht. „Der Kunde merkt oft gar nicht, dass er die Brille aufhat, demzufolge legt er sie seltener ab, verliert sie seltener und schützt sein Auge permanent“, so Stanke. Denn auch bei Regen sei UV-Strahlung da. Wer jetzt immer noch Bedenken hat, den überzeugt am Ende vielleicht die unglaubliche Vielfalt an Modellen. Die aktuelle Kollektion besteht aus über 80 Modellen in klassisch, sportlich, verwegen, retro oder elegant. Und das Besondere: Die Brillen sind auch in individuellen Sehstärken erhältlich.