Søstrene Grene

Neu in Mitte: Dänischer Design-Store mit Hype-Potenzial

Hier findet jeder was, der nichts braucht: von der Holz-Pfeffermühle über den Teppich bis zur schnieken Vase.
Hier findet jeder was, der nichts braucht: von der Holz-Pfeffermühle über den Teppich bis zur schnieken Vase.
Wir haben da mal wieder was in Sachen Hygge-Glücksphilosophie: Die dänische Design- und Einrichtungskette Søstrene Grene hat ihren zweiten Shop in Berlin eröffnet. Und jeder will hin und das hat mehr als nur einen schönen Grund...

Eine neue Filiale im Alexa ist eigentlich nichts, dem wir normalerweise Beachtung schenken würden. Bei der Eröffnung von Søstrene Grene müssen wir mal großzügig eine Ausnahme machen, weil der dänische Shop einfach zu schöne Sachen zu günstig verkauft, als dass wir das ignorieren könnten. Den herzerwärmenden Shopping-Tipp habe ich von meiner Schwägerin bekommen, die durch eine Freundin darauf kam. Durch das uralte, aber sehr bewährte Mittel der Mundpropaganda und dem allgemein wachsenden „Darf-ich-auch-auf-keinen-Fall-verpassen“-Gefühl ist der Hype um den Laden enorm. Vielleicht liegt es an dem  Hygge-Toppingon, mit dem das dänische Familienunternehmen Søstrene Grene das ultimative Suchtpotenzial komplettiert. Immer mehr von dieser Läden ploppen in Deutschland auf. Allein in Berlin sind der guten Dinge schon drei: Zum Erstling im Boulevard Berlin und dem zweiten Spross im Alexa gesellt sich jetzt noch eine Filiale in den Spandau Arcaden.

Aber keine Sorge, nicht alle Wohnungen der Hygge-Fans werden ab sofort gleich aussehen: Søstrene Grene gestaltet die Wohn- und Lifestyleaccessoires immer wieder anders. Wenn etwas nicht mehr im Sortiment ist, kommt etwas ganz Neues nach, die Kontingente sind begrenzt. Aber eines ist gewiss, alles ist nordisch hübsch, das kann man nicht anders sagen. Ob nun der Kerzenständer aus Metall, das Baumwollkissen im angesagten Türkis-Ton oder der smarte Beistelltisch: Häufig ist die Søstrene Grene-Handschrift kaum von namhaften großen skandinavischen Designern zu unterscheiden, dafür hebt sich der Preis deutlich ab.

So gibt’s die weiche Kuscheldecke für 19,44 Euro, die Keramikvase für 4,06 Euro oder das Tablett aus Akazienholz für 17,98 Euro. Das Einkaufserlebnis selbst verläuft labyrinthartig, farbenfroh und irgendwie gemütlich – den vorweihnachtlichen Megastress im Alexa blenden wir mal geflissentlich aus.

Der Marketing-Trick: Uns wird suggeriert, dass alles von den Grene-Schwestern Anna und Clara ausgesucht wird. Ob in Sachen Küche, Wohnen & Einrichtung, Do-it-Yourself, Geschenkpapier, Schule & Büro, Kinder & Spielzeug oder Jahreszeiten & Feiertage. Anna und Clara sind quasi die Seelen all der schönen Schnickschnackdinge. Sie wollen mit ihren Produkten die Welt, nun ja, eben ein bisschen hyggeliger machen. Ob es die beiden nun wirklich gibt? Ja, sie sollen die Tanten der Mitgründerin des Familienunternehmens sein.

Eigentlich stehen hinter der Firma, die schon 1973 im dänischen Århus gegründet wurde, nun aber die beiden Brüder Mikkel und Cresten Grene, die Söhne der Gründerin. Aber die müssen sich schließlich um die geschäftliche Expansion kümmern und überlassen das geschmackvolle Feld der Dekorationen den Schwestern…

Tipp: Tolle kreative Ideen gibt’s übrigens auch online.

Søstrene Grene (im 2. Stock in der Alexa), Grunerstraße 20, 10179 Berlin

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Restaurants
Berlins erstes Hygge-Hotel hat eröffnet
Gerade hat Berlins erstes Hygge-Hotel auf der Potsdamer Straße offiziell eröffnet. Das dänische Lebensgefühl haben […]
Wohnen + Leben
So geht der typische Berlin-Style
Understatement, Lässigkeit und große Vintage-Kennerschaft: In Berliner Altbauwohnungen wird ein ganz bestimmter Einrichtungsstil zelebriert. Die […]
Shopping + Mode | Interior
Top 10: Einrichtungsläden in Berlin
Individuelle Möbel und Wohnaccessoires im Vintage-Look oder im skandinavischen Stil, ökologisch wertvoll oder individuell hergestellt […]
Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Top 10: Gartencenter in Berlin
Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf […]