Neue Kampagne mit Gewinnspiel

Spendenplattform feiert zweijähriges Engagement

Die Internet-Plattform Berlin teilt (:) ist als Non-Profit-Initiative seit 2012 in der Hauptstadt engagiert.
Die Internet-Plattform Berlin teilt (:) ist als Non-Profit-Initiative seit 2012 in der Hauptstadt engagiert.
Seit 2012 bietet Berlin teilt (:) lokalen Unternehmen die Möglichkeit, für einen festgelegten Zeitraum einen Teil ihrer Gewinne für soziale Zwecke zu spenden – die Plattform fungiert als Vermittler und Sprachrohr der Aktionen. Nun startet eine neue Kampagne, in deren Rahmen die Fans unter anderem ein besonderes Fahrrad gewinnen können.

Das Prinzip ist ganz einfach: Ein Einzelhändler oder ein Unternehmen legt ein bestimmtes Produkt fest, von dessen Verkaufserlös einen Monat lang ein gewisser Anteil für einen vorher fixierten sozialen Zweck gespendet wird. So oder so ähnlich funktioniert die Plattform Berlin teilt (:), die lokale Gewerbetreibende und soziale Projekte zusammenbringt.

Projektmanager Tom Piert hatte bereits 2012 eine Kampagne in der Hauptstadt initiiert; Ende letzten Jahres startete die nächste. Das erste Projekt, mit dem die Plattform kooperierte, war das Kinderhospiz „Berliner Herz“. Dessen Neubau in der Nähe des Strausberger Platzes in Friedrichshain wurde mit den Spenden der Gewerbetreibenden unterstützt. Im März war dort Baubeginn, im Juli das Richtfest, bei dem auch Vertreter von Berlin teilt (:) anwesend waren. In Zukunft sollen in dem Tages- und Nachthospiz unheilbar erkrankte Kinder und ihre Familien die Möglichkeit kriegen, sich lang gehegte Träume zu erfüllen.

Umzug und Gewinnspiel

Auch die Macher der Plattform schauen bereits in die Zukunft. Nach dem Umzug in die Thinkfarm, einem Co-Working Space in der Oranienstraße für Unternehmen und Projekte, die sich dem öko-sozialen Wandel verschrieben haben, startet nun eine neue Berlin teilt-Kampagne. Piert hält künftig auch längerfristige und dauerhafte Aktionen mit Gewerbetreibenden für möglich und will das Angebot der Plattform diversifizieren. Der Einstieg soll niedrigschwellig sein, so dass sich auch kleine Firmen beteiligen. Unterstützt wird mit den Spenden unter anderem die Initiative „Gut gelaufen“, die gemeinsames Joggen mit guten Taten verbindet – QIEZ.de berichtete.

Im Zentrum der aktuellen Kampagne steht jedoch ein Gewinnspiel – zur Feier des zweijährigen Engagements in Berlin und der 50.000 Euro, die bisher in der Hauptstadt für soziale Einrichtungen und Initiativen zusammenkamen. Verlost werden Berlin teilt (:)-T-Shirts von Mad in Berlin, Gutscheine von Lindner Esskultur, mit denen die Plattform bereits zuvor kooperierte, sowie weitere Überraschungen. Der Hauptpreis ist allerdings ein eigens für den Zweck gefertigtes Fahrrad, das nach Stand der Dinge ein echtes Unikat werden soll.

Weitere Informationen zur Teilnahme am Gewinnspiel erhaltet ihr auf der Homepage von Berlin teilt (:). Die Aktion läuft bis zum 31. Oktober 2014. QIEZ.de ist Medienpartner von Berlin teilt (:).

Spendenplattform feiert zweijähriges Engagement, Oranienstraße 183, 10999 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Lass einen Kaffee fliegen!
Spende (d)einen Kaffee für Obdachlose! Die Initiatoren der Aktion "Fliegender Kaffee" wollen auch bedürftigen BerlinerInnen […]