1. …weil man hier jeden Sonntag sein Verhandlungsgeschick beim Flohmarkt auf dem Obi-Gelände testen kann. Frühaufsteher können ab 7 Uhr mit Kaffee oder Tee ihren Sonntagsspaziergang starten und kleine Schätze erstöbern. Wer Platz im Keller schaffen will, mietet sich einfach selbst einen Stand. Kein Mauerpark-Flair, dafür aber faire Preise und kein Problem damit, einen Fuß vor den anderen zu setzen!
2. …weil hier die Liebe zum Produkt zu finden ist. Beim Fachgeschäft Schoko-Engel wählt man unter anderem zwischen Nougatpralinen oder der klassischen Tafel Vollmilch. Mit ein bisschen Vorlauf bekommst du außerdem das perfekte Geschenk für Mutti, Oma oder Partner: Individuell angefertigte Harley-Davidson, Maurerkelle oder Hüftgelenke – alles aus Schoki! Im Pipi-Langstrumpf-Stil sammelt man sich bei Elli – Lakritze und mehr Süßes und Salziges aus Einmachgläsern Und wer Eis liebt, geht bei Jan’s Gelateria vorbei. Sorten wie „Raffaella“, „Spandau in Love“ oder eine solide Kugel Vanille werden hier mit Zutaten direkt aus Italien hergestellt und machen das Schlendern durch den gegenüberliegenden Südpark perfekt.
3. …weil hier auch Hipster-Herzen höher schlagen. Im Second-Shop Tawa findest du Basics wie den schwarzen Rollkragenpulli. Mit ein bisschen Zeit aber auch Schätze á la Diesel Mom-Jeans für schlappe zehn Euro. Wenn du nicht sicher bist, ob dir der Mantel mit Leoprint steht, hilft die Inhaberin Sheila Kale Nyambu immer weiter und räumt dir sogar kleine Rabatte ein, wenn du gut verhandeln kannst.
4. … weil das Plan B die beste Alternative zum Wohnzimmer ist. Hier kennt „jeder jeden“ und auch wer nicht per Du mit den Barkeepern ist, wird herzlich bedient. Im Winter vertreibt man sich mit Kicker, Darts und Kartenspielen, bei Bier oder Cocktails die Zeit. Im Sommer kannst du stundenlang auf der gemütlichen Holzterrasse sitzen, Summer Splash schlürfen und quatschen. Der Raucherraum ist gut belüftet und mit bequemen Lümmelcouches ausgestattet. Hungern muss man ebenfalls nicht. Das Schwestercafé Barfly und Solo Pizza liefern direkt in die Eckbar. Außerdem unterstützen die Läden das jährliche Wilhelmstadtfest, bei dem jeder Kiez-Ladenbesitzer mit einem Stand dabei sein kann. Dazu gibt es Livemusik und Leckeres vom Grill. Gesessen wird auf Heuballen und die Freiwillige Feuerwehr zeigt allen Interessierten, wie so ein Feuerwehrauto funktioniert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
5. …weil man hier allein oder mit der ganzen Familie eine super Zeit verbringt. In der Freizeitsportanlage Südpark kannst du kostenlos zwischen Volleyball, Tennis, Basketball, Riesenschach, Tischtennis und Spielplatz wählen. Direkt daneben befindet sich außerdem eine Minigolfanlage. Hat man darauf keine Lust, joggt man einfach im Park ein paar Runden um den See. Wer Sport und Spielereien gar nichts abgewinnt, macht es sich einfach mit einem Picknick an einem der Tische oder direkt auf der Wiese bequem.
6. …weil du von früh bis spät gut essen kannst. Das Café Barfly hat zu ihrem Standard-Menü wechselnde Saisonkarten, etwa mit Halloumi-Salat oder Süßkartoffelsuppe, und die Flammkuchen von Salt and Pepper kommen super knusprig aus dem Steinofen. Für Brunch und Frühstück sind beide Restaurants eine perfekte Adresse. Lecker panasiatisch kann man im Viettonic futtern. In herrlich trashigem Ambiente wählt man zwischen Thai Curry, Sushi oder Ente Kross. Zamazingo ist der perfekte Hybrid für Hauptgang und Dessert. Wenn man seine Spaghetti Bolognese oder die Steinofenpizza aufgegessen hat, kann man direkt eine Tür weiter in ihren Waffelladen umsiedeln. Wer Bock auf mexikanisch hat, bekommt eine Fajita mit ordentlich Käse überbacken bei Arriba Mexico. Auf die Hand für ein schnelles Mittag- oder Abendessen empfiehlt sich auf jeden Fall ein Shawarma von Shawarma One.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
7. …weil die Pichelsdorfer Straße dir alles gibt, was du brauchst. Traube-Minze-Tabak oder eine schicke Belvedere-Flaschen-Pfeife gibt es im Royal Shisha Shop, den abgebrochenen Absatz kann man seit 1940 in der Schuhwerkstatt von Raphael Wolff reparieren lassen. Bei Zaman Alkhair kriegst du von Apfel bis Sellerie alles frisch. Nach durchzechten Nächten oder wenn der schnelle Hunger einen packt, macht man bei Buhara Halt für einen Döner. Wem das zu fettig ist, der läuft ein paar Schritte weiter ins Café Pause. Neben frisch belegten Käsebrötchen bekommt man fast immer einen Keks geschenkt. Auf Reisepass oder Personalausweis lässt dich Foto Selcuk, dank guter Photoshop-Retusche, erste Sahne aussehen.
8. …weil es hier ganz viel Wasser und Klein-Venedig gibt. Die Tiefwerder Wiesen sind der perfekte Ort, wenn man keine Lust auf Menschen, dafür aber auf viel Natur hat. Hier begegnest du höchstens anderen Stadtflüchtlingen und dem ein oder anderen Wasserbüffel. Hundebesitzer finden im Park am Grimnitzsee ein Areal für Labrador, Chihuahuas & Co. Mit Blick auf den gegenüberliegenden See macht Gassi gehen gleich viel mehr Spaß. Nur einen Kilometer weiter liegt der Südpark, der auch um einen kleinen See verläuft. An der Scharfen Lanke kann man sich Segel-, Motor-, und Tretboote ausleihen und eine entspannte Zeit auf dem Wasser verbringen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
9. …weil hier die (ungelogen) beste Pizza Berlins zu finden ist! Solo Pizza Berlin hat bei „Mein Lokal, dein Lokal“ gewonnen und bietet einen GANZEN Meter Pizza (im Durchmesser) an. Der kleine, gemütliche Laden macht die wenigen Sitzplätze dadurch wett, dass auch in die Nachbarläden Barfly und Plan B geliefert wird. Nach Hause aber nicht! Da musst du schon selber vorbeikommen. Die Pizza gibt es für kleinen (33cm) bis großen (50cm) Hunger.
10. …weil man hier auch einfach mal niemandem begegnen kann. Das Berliner Stadtleben hat alles, aber eben auch von allem ein bisschen viel. Der Wilhemstadtkiez ist der perfekte Ort zum Leben oder um mal einen Tag Urlaub in der eigenen Stadt zu machen.