Spandaus Sportlerin des Jahres 2013

Fünf Kämpfe, eine Siegerin

... sie und ihren Mix-Partner Christian Zillekens auf dem Siegertreppchen.
... sie und ihren Mix-Partner Christian Zillekens auf dem Siegertreppchen.
Haselhorst - Alexandra Bettinelli ist Sportlerin des Jahres 2013 ihres Bezirkes Spandau. Ein Weihnachtsempfang in der Zitadelle hat die Sportgemeinschaft für eine erste Würdigung schon einmal zusammengebracht. Offiziell geehrt wird die Moderne Fünfkämpferin aber erst am 21. Februar.

Fechten, Pistolenschießen, Springreiten, Crosslauf, Schwimmen – der Stoff, aus dem Militärturniere gemacht waren. Heute ist der Moderne Fünfkampf Teil der Olympischen Spiele. Als besonders willensstark hat sich die Fünfkämpferin Alexandra Bettinelli erwiesen. Schwimmend, beim Querfeldeinlauf, dem Ritt zu Pferd, mit dem Degen voran und mit dem Auge über Kimme und Korn hat die 17-Jährige in diesem Jahr eine goldene Hand voll Preise abgesahnt: Europameisterin der Mix-Staffel in der A-Jugend, in der sie kämpft, in St. Petersburg; dreifache Deutsche Meisterin in der Mix-Staffel, dem Einzel im Vierkampf und dem Einzel der Juniorinnen, und überdies Vize-Weltmeisterin der Mix-Staffel der A-Jugend bei den Wettkämpfen in Chinas Millionenstadt Wuhan. Die Mix-Wettbewerbe für EM-Gold und WM-Silber hat sie übrigens mit Christian Zillekens ausgetragen, der den Disziplinen in Potsdam nachgeht. Die Siege sprechen für sich; Grund genug, Bettinelli als Sportlerin des Jahres 2013 auszurufen – zumindest in Spandau.

Der Bezirk konnte dieses Jahr um die 260 Titelträger in seinen Vereinen vermelden – also alle Goldmedaillen-Sportler jedweder nationaler, Welt- bzw. Europameisterschaften. Ein stolzes Ergebnis, das feierlich in der Zitadelle Spandau gewürdigt wurde. Bettinelli war an dem Tag nicht vor Ort; offiziell geehrt wird sie auch erst am 21. Februar 2014, gemeinsam mit den anderen verdienten Sportlern und Sportfunktionären des Bezirks. In der Zitadelle richteten Sportstadtrat Gerhard Hanke und Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank ein paar Worte an die Abwesende, aber auch an die 200 Sportvereine Spandaus. Hanke nannte die Wahl und den daran gekoppelten Weihnachtsempfang „einmalige Höhepunkte zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Sportjahres“ und lobte die Entscheidung für Alexandra Bettinelli als Sportlerin des Jahres 2013. Es waren die Spandauer Titelträger selbst, die in einer eindeutigen Mehrheitswahl für die Moderne Fünfkämpferin stimmten.

Übrigens ein herrlich demokratischer Akt, seinen Sportler des Jahres – bzw. die Sportlerin – aus der eigenen Mitte heraus zu wählen, statt eine Jury als Instanz vorzuschalten. Der Fachbereich Sport der Stadt hat schlichtweg die Vereine nach ihren Besten befragt und die Urkunden zusammengetragen. Am Ende war es eine frech grinsende junge Dame des TSV 1860 Spandau, die den Titel bekam.

Zitadelle Spandau Museum für Stadtgeschichte, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

Telefon 030 354944264
Fax 030 354944296

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


an 365 Tagen durchgängig:
Montag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
auch an allen Feiertagen

Zieht jährlich auch als Open Air-Veranstaltungsort zahlreiche Besucher an: die Zitadelle Spandau

Zieht jährlich auch als Open Air-Veranstaltungsort zahlreiche Besucher an: die Zitadelle Spandau

Weitere Artikel zum Thema

Sport
Ein Kampf für Geschichte
Pankstraßenkiez - Kunst und Kampf gehen oftmals Hand in Hand, das zeigen allein schon die […]
Service
Wieder über Mieten reden
Wasserstadt - Miteinander über Mieten reden, diesmal über Spandau, das ist das halbe Thema im […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 5: Freibäder in Berlin
Endlich ist der Sommer da: In Berlin sind Sonnenschein und Hochsommertemperaturen fast an der Tagesordnung, […]