
Beelitzer Spargel vom Spargelhof Simianer
Auf dem Spargelhof in Busendorf sind Profis am Werk, denn in dem Familienbetrieb Simianer wird schon seit 50 Jahren Beelitzer Spargel angebaut. Der Hof wird aktuell bereits in der vierten Generation geleitet, die weiterhin großen Wert auf umweltschonende und qualitätsbetonte Anbauverfahren legt. Der grüne Spargel ist eine besondere Spezialität des Hofes, die du frisch vom Feld im Hofladen kaufen kannst. Das Spargelstübchen, das sonst zum Spargelessen auf dem Simianer Hof einlädt, ist saisonal geöffnet. Bei den Verkaufsstellen in Charlottenburg oder Wilmersdorf bekommst du das Gemüse aber trotzdem wie die letzten Jahre bis zum Ende der Saison. Alle Adressen und die jeweiligen Öffnungszeiten stehen auf der Simianer-Homepage.
mehr Infos zu Spargelhof Hugo Simianer & Söhne GbRFestnetz 033206 217887
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
April bis Juni
Hofladen:
Täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr
Spargelstübchen:
Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr

Beelitzer Spargel vom Syringhof
So schön ein Ausflug auf den Syringhof inmitten des Naturparks Nuthe-Nieplitz ist, manchmal fehlt die Zeit. Wer trotzdem nicht auf den leckeren Spargel verzichten möchte, kann sich während der Saison zum Glück in der Markthalle 9 und bei Gartenbau Rothe in Zehlendorf mit den köstlichen Stangen eindecken. Wenn du nicht mit Butter und Saucen übertreibst, ist der Spargel ja herrlich gesund. Er fördert die Nierenfunktion und ein Pfund deckt den Tagesbedarf an Vitamin C. Nähere Informationen zur Saison und den Ständen findest du auf der Homepage des Syringhofs.
mehr Infos zu SyringhofTelefon 033204 63800
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Landladen:
April bis Juni täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr
Juli bis Oktober von Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Restaurant:
April bis Juni von Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Juli bis 1. November von Mittwoch bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr

Beelitzer Spargel vom Jakobs-Hof
Auch auf den zwei Höfen des Familienbetriebs Jakobs startet die Saison in Beelitz und Schäpe. Besonders frisch kannst du den Spargel natürlich vor Ort im gemütlichen Restaurant oder auf der Sonnenterrasse genießen. Für Selbstversorger müssen sich keine Sorge machen. Auch der Spargel an den verschiedenen Berliner Verkaufsständen ist superfrisch und wird direkt vom Feld in die Hauptstadt gefahren. Die Stände des Spargelhof Jakobs findest du unter anderem in Zehlendorf, Wilmersdorf und Steglitz.
mehr Infos zu Spargelhof Jakobs
Spargelhof Kremmen
Kremmen steht für Schlemmen. Hier auf dem Hof wird der Genuss ordentlich gefeiert: im Zeltrestaurant oder am Wochenende im Hofrestaurant LandWirt – inklusive Spiel und Spaß für die Kids. Das alles schmeckt man auch, wenn man den Spargel zu Hause zubereitet. Dafür hast du jede Menge Gelegenheit, denn mit gut 150 Verkaufsständen ist der Spargelhof Kremmen breit aufgestellt. Wann es den Spargel auch in Heiligensee, Wedding und Co kaufen kannst, steht noch nicht fest. Seit dem 1. April gibt es ihn im Hofladen in Kremmen.
mehr Infos zu Spargelhof KremmenTelefon 33055 2080
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Hofladen
Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr
Zeltrestaurant saisonal ab 31. März 2023
Täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
LandWirt saisonal ab 1. April 2023
Samstag und Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Obst- und Gemüsestände Birr
Den echten Beelitzer Spargel verkauft auch Wolfgang Birr schon seit Jahren an verschiedenen Berliner Ständen. Neben dem Stangengemüse (April bis Ende Juni) kann man bei ihm je nach Jahreszeit auch Erdbeeren, Kirschen oder Blaubeeren aus Werder kaufen. Das Besondere: Die Stände sind von sympathischen Verkäufer*innen besetzt, die du sogar anrufen kannst, um sicher zu gehen, dass genug Vorrat da ist! Geöffnet sind die meisten Spargelhütten ab dem 6. April zum Beispiel in Niederschönhausen und Prenzlauer Berg an sieben Tagen in der Woche. Alle Angaben zu den Standorten gibt es auf der Webseite der Gemüsestände Birr.
mehr Infos zu Berliner Umlandprodukte Wolfgang BirrMobil 0157 8506 1971
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Verkauf nur saisonal an verschiedenen Marktständen!