Unterwegs im Kiez

Spaziergang im Schlosspark Pankow

Bei schönem Wetter immer eine Empfehlung wert : Ein Spaziergang an der Panke.
Bei schönem Wetter immer eine Empfehlung wert : Ein Spaziergang an der Panke.
Niederschönhausen - Jeder kennt den Schlosspark in Pankow mit seinen gemütlichen Plätzen und das Schloss Schönhausen - oder hat zumindest schon davon gehört. Und jeder, der in Pankow wohnt, ist zumindest schon mal daran vorbeigelaufen oder hat einen Blick hineingeworfen. Schülerpraktikantin Amelie hat sich für einen längeren Spaziergang Zeit genommen und die schönsten Ecken des Parks erkundet ...

Das Beste am Schlosspark ist die Panke. Sie fließt einmal quer durch ihn hindurch und schafft eine tolle Atmosphäre. An dem Flüsschen kann man entspannt entlang spazieren und hat einen schönen Blick auf ein paar Enten oder einfach auf die grüne Umgebung. Viele Bewohner Pankows legen sich hier gerne in die Sonne. Wenn es sehr heiß ist, lohnt es sich als kleine Abkühlung die Füße ins Wasser zu halten. Mit etwas Glück kann man ab 20 Uhr sogar Fischreiher am Ufer der Panke sitzen oder nach Nahrung jagen sehen. Sie ist also nicht nur ein idyllischer Platz zum Wohlfühlen, sondern auch das Zuhause einiger Tiere.

Damit die schönen Grünflächen des Parks nicht zerstört werden, sind extra breite Wege angelegt worden. Auf ihnen ist genug Platz für Jogger, Mütter mit Kinderwagen und Radfahrer. Wer nach einem langen Fußmarsch durch den Schlosspark müde und hungrig ist, hat das Glück, dass es hier auch ein Restaurant mit Erfrischungen und vielen Leckereien gibt. Und alle kleinen Besucher finden im mittleren Teil des Parks einen Spielplatz, wo man sich auf einem Klettergerüst, auf einer Drehscheibe oder einer Rutsche austoben kann.

Wenn man es schafft, einmal durch den Park zu laufen, kann man auf der anderen Seite wieder Wohnhäuser entdecken. Dort, am Rand des Parks, steht ein ganz besonderes Haus. Seine Fassade ist nicht, wie gewöhnlich, einfarbig oder in verschiedenen  Farben gestrichen, sondern kunstvoll bemalt. Es ist sowohl eine Eisenbahn, als auch ein grünes Fleckchen am Wasser zu sehen. Dieses wirkt durch die ebenfalls abgebildete Bank sehr einladend. Da das Bild nach außen hin „geöffnet“ ist, taucht man förmlich in diese andere Welt ein.

Natürlich ist auch das Schloss Schönhausen mitten im Park etwas Besonderes. Es ist ein großes Barockschloss, das 1664 von Gräfin Sophie Theodore zu Dohna-Schlobitten in Auftrag gegeben wurde. Heute kann es bei Führungen von jedem, der Lust hat, besichtigt werden.

Der Schlosspark in Pankow hat also viele verschiedene, interessante Ecken. Man kann einfach nur einen Spaziergang machen oder sich das Schloss anschauen. Zusätzlich bieten die Panke und der Spielplatz, aber auch die verschiedenen Wiesen, viel Raum zum Erholen oder sich austoben.

Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin

Telefon 030 19694200

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:30 Uhr
November bis März:
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Villen-Idyll in Pankow
Niederschönhausen - Im Westen Pankows taucht man ein in eine Welt der Könige, Diplomaten und […]
Kultur + Events
In Pankow geht’s endlich weiter
Niederschönhausen - Im Norden Berlins kann wieder ausgiebig geschwoft werden. Am Nikolaustag wird ein architektonisches […]
Wohnen + Leben
Der Kiez ist tot. Es lebe der Kiez!
Niederschönhausen - An der nördlichen Spitze Berlins bewegt sich was in Sachen Engagement. Seit Anfang […]
Shopping + Mode
Vinyl aus Niederschönhausen
Eigentlich war Peter Durek nur auf der Suche nach einem Lager für seine mehr als […]