Das Beste am Schlosspark ist die Panke. Sie fließt einmal quer durch ihn hindurch und schafft eine tolle Atmosphäre. An dem Flüsschen kann man entspannt entlang spazieren und hat einen schönen Blick auf ein paar Enten oder einfach auf die grüne Umgebung. Viele Bewohner Pankows legen sich hier gerne in die Sonne. Wenn es sehr heiß ist, lohnt es sich als kleine Abkühlung die Füße ins Wasser zu halten. Mit etwas Glück kann man ab 20 Uhr sogar Fischreiher am Ufer der Panke sitzen oder nach Nahrung jagen sehen. Sie ist also nicht nur ein idyllischer Platz zum Wohlfühlen, sondern auch das Zuhause einiger Tiere.
Damit die schönen Grünflächen des Parks nicht zerstört werden, sind extra breite Wege angelegt worden. Auf ihnen ist genug Platz für Jogger, Mütter mit Kinderwagen und Radfahrer. Wer nach einem langen Fußmarsch durch den Schlosspark müde und hungrig ist, hat das Glück, dass es hier auch ein Restaurant mit Erfrischungen und vielen Leckereien gibt. Und alle kleinen Besucher finden im mittleren Teil des Parks einen Spielplatz, wo man sich auf einem Klettergerüst, auf einer Drehscheibe oder einer Rutsche austoben kann.
Natürlich ist auch das Schloss Schönhausen mitten im Park etwas Besonderes. Es ist ein großes Barockschloss, das 1664 von Gräfin Sophie Theodore zu Dohna-Schlobitten in Auftrag gegeben wurde. Heute kann es bei Führungen von jedem, der Lust hat, besichtigt werden.
Der Schlosspark in Pankow hat also viele verschiedene, interessante Ecken. Man kann einfach nur einen Spaziergang machen oder sich das Schloss anschauen. Zusätzlich bieten die Panke und der Spielplatz, aber auch die verschiedenen Wiesen, viel Raum zum Erholen oder sich austoben.