Berliner Clubszene

Verstärkte Drogenkontrollen?

Ausreichende Kontrollen? In der Berliner Party-Szene sind der SPD zufolge zu viele Drogen in Umlauf.
Ausreichende Kontrollen? In der Berliner Party-Szene sind der SPD zufolge zu viele Drogen in Umlauf.
Der SPD-Politiker Schreiber wehrt sich gegen die Tolerierung von Drogen in Berliner Clubs. Er fordert ein härteres Vorgehen von Polizei und Clubbetreibern.

Schärfere Kontrollen der Türsteher und regelmäßige Überprüfungen durch die Polizei: Mit diesen Maßnahmen will Tom Schreiber, Innenpolitiker der SPD, künftig gegen Drogenmissbrauch in der Berliner Party-Szene vorgehen. „Wir brauchen auch im Interesse der Konsumenten einen stärkeren Kontrolldruck“, fordert Schreiber. Er kritisiert, dass die Politik der „massiven Vergesellschaftung von Drogenkonsum“ tatenlos gegenüberstehe.

Das Friedrichshainer Berghain stehe beispielhaft für diese Entwicklung, so Schreiber. In dem Club gab es laut Polizeiangaben 2012 bisher drei Anzeigen wegen des Handelns mit illegalen Substanzen wie Kokain oder Metamphetaminen sowie ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Der Grünen-Politiker Benedikt Lux lehnt verstärkte Kontrollen hingegen ab. Ihm sei nicht bekannt, dass sich der Handel und Konsum von Drogen in Berlin ausweiten würde. Die Polizei leiste „konstante Arbeit“ im Kampf gegen den Drogenmissbrauch und habe dabei vor allem die zentralen Händler im Visier. „Das ist als Schwerpunkt auch zu unterstützen“, so Lux. Eine erhöhte Polizeipräsenz in den Clubs könnte dem Innensenator zufolge zu einem Abwandern des Publikums führen. Die bisher durchgeführten Razzien seien ausreichend.


Quelle: Der Tagesspiegel

Berghain Club, Am Wriezener Bahnhof , 10243 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Party
Wo Berlin am Donnerstag feiern geht
Der Donnerstag ist bekanntlich der kleine Freitag und natürlich geht in Clubs, Bars und Kneipen […]
Kultur + Events | Party
Wo Berlin am Mittwoch feiern geht
Bergfest! Am Mittwoch ist die halbe Woche schon geschafft und die freien Tage sind nah. […]