Herr Schulze, wer gehört zu Ihren Kunden?
A.S.: „Wir arbeiten für Botschaften und Galerien genauso wie für Studenten, Familien und Senioren. Immer mit der gleichen Sorgfalt, damit wertvolle Möbel, Klaviere, Kunstgegenstände sicher ans Ziel kommen. Aber gerade bei älteren Menschen ist viel Einfühlungsvermögen gefragt, denn einen alten Baum zu verpflanzen ist nicht so einfach. Wenn gewollt, kümmern wir uns um alles: Vor dem Umzug werden alle Gegenstände fotografiert und dokumentiert. Die Wäsche im Schrank ist hinterher genauso sortiert wie vorher. Wir schließen Lampen und Elektrotechnik an und bauen Möbel und Küchen ab und wieder auf. Wenn wir fertig sind, können unsere Kunden gleich loslegen mit einem neu eingerichteten Leben! Manche Senioren verkleinern sich, dann sorgen wir dafür, dass die Lieblingsmöbel eingelagert bzw. ausgediente Dinge entsorgt werden. Optional stellen wir auch Kontakte zu Auktionshäusern her oder übergeben geeignete Stücke an karitative Einrichtungen.“
Was gehört sonst noch alles zu Ihrem Angebot?
A.S.: „Umzüge, ob nun in Berlin oder bis ans Ende der Welt, sind immer noch eine Herzensangelegenheit. Etabliert haben wir uns auch im Nah- und Fernverkehr in der Neumöbel- und Matratzenlogistik und bieten für Unternehmen maßgeschneiderte Logistiklösungen. Eine weitere Spezialität ist der Aufbau von Küchen für namhafte Firmen. Unser Unternehmen verfügt über eine moderne Fahrzeugflotte mit Spezialequipment.“
Gratulation zum 100-jährigen Bestehen im Jahr 2014. Spielt Tradition auch heute noch eine Rolle in der Firmenphilosophie?
A.S.: „Natürlich: Mein Urgroßvater Friedrich Schulze gründete im November 1914 ein Kohlen- und Fuhrgeschäft in Mariendorf. Nach Kriegsende stand er zwar ohne Ross und Wagen da, hat aber die Ärmel hochgekrempelt. Heute wird das Unternehmen in der vierten Generation geführt und hat sich konsequent weiterentwickelt. Heute wie damals arbeiten wir mit spezialisierten Mitarbeitern, serviceorientiert, schnell, flexibel und engagiert. Und es macht immer noch sehr viel Spaß!“