Spielwiese (Friedrichshain)
mehr Infos zur Spielwiese
Spielbrett (Kreuzberg und Wilmersdorf)
Auch die beiden Berliner Spielbrett-Läden werden von Brettspielfans aus der ganzen Stadt regelmäßig aufgesucht. Beide bieten nicht nur eine schier unerschöpfliche Auswahl von Spieleklassikern und Neuheiten wie 7 Wonders, Dominion, Agricolar oder King of Tokyo, sondern auch eine fundierte Beratung. Hier können sich auch Spiele-Profis immer noch überraschen lassen. Jeden Freitag wird ein offener SpieleTreff im Nachbarschaftshaus Urbanstraße organisiert, die Erkenntnisse des Profi-Stammtischs am Dienstag kann man im Spielbrett-Blog nachlesen und auch „Peters Spielecke“ ist immer wieder für Neuentdeckungen gut. Übrigens: Die beiden Spielbrett-Filialen sind zwei von berlinweit insgesamt sechs Flagship-Stores des beliebten Heidelberger Spieleverlags.
mehr Infos zu Spielbrett Wilmersdorf
mehr Infos zu Spielbrett Kreuzberg
Morgenwelt (Steglitz)
Dieser Laden ist Buchhandlung und Spiele-Shop in einem. Bei der Literatur hat man sich auf Abenteuerromane, Science-Fiction, Fantasyliteratur und historische Schmöker spezialisiert. Gleiches gilt für die Spielewelt. Auch hier setzt man auf Spiele in fantastischem und / oder historischem Ambiente wie Der Eiserne Thron, Dungeons & Dragons oder Der Herr der Ringe. Doch auch Spiele für zwei, für die ganze Familie oder kooperative Spiele gehören zum umfangreichen Sortiment. Immer mittwochs wird ein Open-Box-Day organisiert, bei dem sich Spielefreunde auf eine wechselnde Überraschung freuen dürfen. Regelmäßig stehen Star Wars-, Warhammer- oder Rollenspiel-Runden auf dem Programm.
mehr Infos zu Morgenwelt
Kaffee Spielewerkstatt (Schöneberg)
Mit 2.200 Titeln findet man in diesem Laden das nach eigenen Angaben „größte Angebot von Brett-, Karten und Würfelspielen“ in Berlin. Alles kann entweder direkt im Laden ausprobiert oder mit nach Hause genommen werden. Und im vorderen Bereich des seit 1996 bestehenden Geschäftes gibt es natürlich auch einen ganz „normalen“ Laden, in dem nigelnagelneue Spiele eingekauft werden können. Die Spielerunden wenden sich an verschiedene Gruppen: Bei „Spiele für Viele (Alle)“ werden einmal monatlich Spiele mit wenigen, leicht verständlichen Regeln und zum Sofort-Losspielen ausgepackt. Die wöchentlich stattfindende Brettspielegruppe wendet sich dagegen komplexeren Neuheiten und Klassikern der Szene zu.
mehr Infos zum Kaffee Spielewerkstatt
Gamer’s HQ (Steglitz)
Auch die Inhaber des 1998 gegründeten, etwa 100 Quadratmeter großen Ladens Gamer’s HQ bestehen darauf, „Berlins größte Auswahl an Brett- und Kartenspielen“ unter ihrem Dach angesammelt zu haben. Spielefans kann es nur recht sein. Vom Würfel über die Zinnfigur oder das Modellbauzubehör bis zur Neuheit aus dem Heidelberger Spieleverlag findet man hier alles, was das Spielerherz begehrt. Neben zwei Verkaufsräumen gibt es einen großen Spielraum mit einem tollen Tabletop-Gelände und viel Platz zum Probe-Spielen. Wer Hunger hat, wird im Laden versorgt und wem der Weg nach Steglitz zu weit ist, der kann auf den Online-Shop zurückgreifen.
mehr Infos zu Gamer’s HQ
Der Andere Spieleladen (Prenzlauer Berg)
In diesem Laden stehen Sammelkarten-Spiele wie Magic tG, YuGiOh oder Pokemon hoch im Kurs, fast täglich werden Turniere ausgetragen. Doch auch klassische Brett- und Kartenspiele, Miniatur- oder Rollenspiele gehören zum Sortiment. Darüber hinaus verkauft man thematisch passende Bücher, etwa die Rollenspiel-Roman-Reihe Shadowrun oder die Buchreihe zum Military-Science-Fiction-Brettspiel BattleTech, und wem der Sinn nach Puzzles, Buttons oder Zubehör wie Hüllen oder Ordnern steht, der wird hier ebenfalls fündig.
mehr Infos zum Anderen Spieleladen
FUNtainment Game Center (Friedrichshain)
In der „Welt der fantastischen Spiele“ findet man vom kooperativen Abenteuerspiel Maus Mystik über das Brettspiel zur Saga „Der Eiserne Thron“ bis zum Star Wars Kartenspiel ebenfalls eine reiche Auswahl aus der Welt der Gesellschaftsspiele. Auch in diesem aus Heidelberg stammenden Center können alle Spiele vor Ort ausprobiert und neue Spielerunden ins Leben gerufen werden. In punkto Regelfragen und spannnenden Neuerscheinungen hat das Spiele-verrückte Team immer ein offenes Ohr.
mehr infos zum FUNtainment Game Center
Schwert & Spiele (Spandau)
In diesem passenderweise mit rusikalen Holzmöbeln ausgestatteten Laden mit angeschlossenem Spieletreff in der Schönwalder Straße kommen vor allem Fans von Fantasy- und Mittelalterspielen voll auf ihre Kosten. Passendes Equipment wie Trinkhörner oder Lederzeug inklusive. Doch auch weniger versierte „Zeitreisende“ sollten einen Schritt in den Laden ruhig wagen, schließlich gehört man zum Heidelberger Flagship-Netz und hat viele spannende Neuheiten sowie gängige Spieleklassiker im Programm.
mehr infos zu Schwert & Spiele
Panke-Spieler (Pankow)
mehr Infos zu den Panke-Spielern