Am 28. Mai ist Weltspieltag. An diesem jährlichen Termin wird an das in der UN-Kinderrechtskonvention verankerte Recht auf Spiel erinnert – 2013 unter dem Motto „Spielen bildet“. In Berlin-Karow tun sich nun verschiedene Akteure zusammen, um die Spielplätze des Ortsteils von Pankow rechtzeitig auf Vordermann zu bringen.
Die Plätze im Auepark und am Gewanneweg gehören zu jenen, die am Samstag, 25. Mai, von hoffentlich vielen fleißigen Helfern gesäubert werden. Hinter der Aktion stehen die Spielplatzkommission Pankow, ein Unterausschuss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, die Einwohnerinitiative Kiezaktiv Neu-Karow sowie weitere Einrichtungen.
Treffpunkt zur Aufräum- und Putzaktion ist am 25. Mai um 10 Uhr die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung K14 in der Achillesstraße 14. Interessierte Bürger sollten nach Möglichkeit geeignetes Material und Werkzeug mitbringen, etwa Schaufeln, Harken, Greifer, Schubkarren und Handschuhe.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten: