Ausflüge ohne Auto

Aktiv und entspannt im Sonn'Idyll

Nur eine knappe Stunde Zugfahrt von Berlin entfernt, liegt das schöne Wellness- und Aktivhotel Sonn'Idyll.
Nur eine knappe Stunde Zugfahrt von Berlin entfernt, liegt das schöne Wellness- und Aktivhotel Sonn'Idyll. Zur Foto-Galerie

Gemeinsam mit den Kurztrip-Experten von Naturtrip.org stellen wir dir jede Woche Ausflugsziele vor. Heute: das Sonn'Idyll in Rathenow – für alle, die sich nicht zwischen Wellness- und Aktivurlaub entscheiden können.

Das Sonn’Idyll in Rathenow

Wir hätten es nicht besser aussuchen können. Es ist Sonntag und als wir Berlin verlassen, noch leicht bedeckt. Nach gerade mal einer knappen Stunde Zugfahrt sind wir vom Berliner Hauptbahnhof in Rathenow. Von dort sind es gerade mal 20 Minuten Fußweg bis zum Sonn’Idyll oder 6 Minuten mit dem Bus. Gleich werden wir von Sven, dem Besitzer herzlich begrüßt. Mit seiner offenen Art ist er immer darauf bedacht, seinen Gästen ein individuelles Programm zu bieten und macht uns super Vorschläge, da er die Region bestens kennt. Wir entscheiden uns für ein Aktiv-Programm mit Paddeln und Radfahren.

Erstmal paddeln

Los geht’s. In Rathenow setzen wir die Boote aufs Wasser. Dazu gibt es eine Einweisung von Sven, eine Karte und sämtliche Infos. Zum Glück sind wir zu zweit und können uns gut gegenseitig unterstützen. Aber nach ein paar Metern klappt es super, wir entwickeln einen guten Rhythmus und es macht richtig Spaß. Es ist ruhig auf der Havel, obwohl das Wetter richtig gut geworden ist. Dafür sehen und hören wir viele Tiere und genießen die Ruhe, die auch die Paddelbewegung mit sich bringt. Rechts, links, rechts und immer so weiter. Aber nur mit Ruhe. Brenzlig wird es nur, wenn Schiffe vorbeikommen und etwas höhere Wellen schlagen. Die meisten sind sehr nett, grüßen und winken uns immer zu. Genauso wie die Kinder manchmal am Ufer. Wir genießen außerdem den Perspektivenwechsel und den Blick zurück aufs Land. Wir paddeln gut vier Stunden und die Sonne wird immer kräftiger.

Wunderschönes Panorama bei einer Kajakfahrt auf der Havel in Rathenow ©Naturtrip.org

Päuschen gefällig?

Dann legen wir an einer wunderschönen Stelle am Hohennauer See an. Nachdem uns die Tour hauptsächlich über die Havel und einen Kanal über den See geführt hat. Dort wartet Sven auf uns, hat einen kleinen Snack und ein bisschen Sekt dabei. Wir sitzen am See, genießen den Blick aufs Wasser, in Kontrast zu den bunten Kanus, hören die Fische und erzählen über die Region, Nachhaltigkeit und was man hier so alles machen kann. Dann helfen wir Sven mit den Kanus, die er zurückbringt und wir fahren den Weg zurück zum Hotel mit dem Rad.

Weiter auf dem Rad

Nachdem wir jetzt gut die Arme und Schultern trainiert haben, ist es Zeit für die Beine. Deswegen tut der Ausgleich auf dem Rad und damit auf dem Land richtig gut. Der Weg führt uns erst entlang des Wassers mit einem schönen weiten Blick auf die Weite der Landschaft. Dann durch einen wunderschönen Wald in dem es etwas holprig zugeht und mir gleich mal die Kette rausspringt. Aber als geübte Fahrradfahrerinnen ist das für uns natürlich kein Problem. Schwupdiwupp ist die Kette wieder drin. Und es wird weiter geradelt durch kleine Örtchen und Baumalleen. Nach knapp 1,5 Stunden sind wir dann schon wieder zurück am Sonn’Idyll.

Erst mal Chillen

Leicht ausgebrannt und vollgetankt mit schönen Eindrücken kommen wir mit einem richtig guten Gefühl zurück ins Sonn’Idyll. Wir lassen erst mal die Eindrücke des Tages sacken und gönnen uns einen Weizengras-Smoothie, bevor wir den Wellnessbereich näher erkunden wollen. Nach der Bewegung folgt die Entspannung. Eh klar!

Im Wellnessbereich, der immer für Hotelgäste und an manchen Tagen auch für die Öffentlichkeit offen ist, gibt es eine finnische Sauna mit 90°C und eine 60°C Sauna. Daneben ein Dampfbad und verschiedene Möglichkeiten sich schön auszuruhen. Wir starten mit einem einfachen Saunagang und entspannen danach auf der Terrasse mit Blick auf den Naturteich. Es fühlt sich wunderbar an draußen zu sein. Danach gönnen wir uns ein Dampfbad. Dazu haben wir von Sven eine eigens hergestellte Avocado-Creme bekommen, die man nicht nur essen kann, sondern die auch wunderbar für die Haut ist. Der krönende Abschluss unseres Saunagangs ist die Klangschalen-Sauna mit Ilka. Durch die Schwingung der Klangschalen kann der Körper noch mehr entspannen und alles rausschwitzen. Dazu gibt es einen leckeren Kirschduft in der Sauna.

Nach der Sauna werden wir von einem wunderbaren Sonnenuntergang empfangen, gönnen uns noch ein leckeres Abendessen – selbstgemachte Pizza – und fallen dann super schnell ins Bett. Auch in den Zimmern wird hier übrigens auf  Nachhaltigkeit geachtet. Die Wände sind mit Lehm gedämmt, die Zimmer mit Zirbelholz eingerichtet und es gibt sogar ein Kissen-Menü, aus dem man sich ein Kissen auswählen kann.

Gesundes Frühstück für den Start in den Tag

Am nächsten Tag starten wir mit einem wunderbar leckeren und gesunden Frühstück in den Tag. Es gibt eine riesige Auswahl an deftig und süß. Und eine so gemütliche Atmosphäre, dass wir nach zwei Stunden immer noch nicht fertig sind. Aber wir lassen es uns eben gut gehen und machen uns keinen Stress. Das gute Wetter vom Vortag ist leider auch wieder weg. Aber wir haben ja noch Pläne, wenn wir schon mal in Rathenow sind.

Keine optische Täuschung – Der Optikpark

Auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Rathenow gibt es den Optikpark. Für Kinder werden aufwendige Klettergerüste und jede Menge Spielplätze und Hüpfkissen geboten. Uns gefällt der schön gepflegte Park super, nur das Wetter meint es nicht so gut. Zum Abschluss fahren wir noch mit dem Floß über einen Altarm der Havel, obwohl es leicht regnet. Hat dann fast was von tropischem Urwald.

Schweren Herzens fahren wir am Nachmittag wieder zurück nach Berlin und sagen, wir kommen auf jeden Fall wieder. Vielleicht im Sommer zum Sternschnuppen gucken, zum Yoga im Sonn’Idyll oder um einfach die gleiche Tour noch mal zu machen. Vielen Dank an Sven und das Team vom Sonn’Idyll!

 

Wie du noch mehr schöne Orte in Berlin und Brandenburg ohne Auto erreichst, steht auf naturtrip.org. Auf dem naturtrip-Blog ist dieser Artikel zuerst erschienen.

Foto Galerie


Quelle: naturtrip.org

Sonn' Idyll Hotel, Semliner Straße 19, 12555 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Food | Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Obwohl wegen Covid-19 die neue Saison nicht ganz so strahlend anläuft wie […]