Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Unterwegs auf der Spree wie Huckleberry Finn

Floß aus Holz auf dem Wasser. Im Hintergrund blauer Himmel
Auf den Flößen haben bis zu zehn Personen Platz das gute Wetter und die Spree zu genießen.
Gerlinde Jänicke ist Moderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und mehr. Diese Woche schippert sie mit dem Floß auf der Spree und fühlt sich frei wie Huckleberry Finn und Tom Sawyer.

Als kleines Mädchen wollte ich immer Huckleberry Finn sein. Oder seine Freundin. Nicht nur, weil ich ihn verdammt cool und lässig fand, sondern vor allem, weil ich so gerne mit ihm Floß fahren wollte. Floß fahren steht für mich seitdem immer für Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensgefühl.

Gott sei Dank werde ich nicht enttäuscht, als ich letzte Woche das erste Mal ein Floß miete! Alles, was ich vermutet habe, bewahrheitet sich. Meine Freunde und ich reservieren ein Floß in der Wilhelminenhofstraße in Köpenick bei Spreefloß, die es zwei Mal gibt in der Stadt, die ersten Floßanbieter Berlins seit 2005. Die Auswahl fällt nicht schwer, jedes Floß ist gleich. So ist auch unseres überdacht, auf einer kleinen Leiter geht es auf die zweite Ebene, das ist natürlich das erste, was ich mache. Hochklettern!

Auf 18 qm passen bis zu zehn Leute, für uns zu fünft ist es gerade gemütlich. Wir haben Grillgut besorgt. Halloumi-Käse, Rostbratwürste, Nackensteak, dazu Nudelsalat und Folienkartoffeln. In einer Kühlkiste sind Getränke, alles passt gut aufs Boot, der Platz genügt. Zur Verfügung gestellt bekommen wir einen Holzkohlegrill, den man zusätzlich mieten kann. Wer möchte, kann auch das gesamte Catering einfach dazu buchen. Es gibt Fleisch und Wurst aus der Region, Getränke können auch bestellt werden. Der Grill funktioniert hervorragend, wir haben eine gute Grillmeisterin an Bord. Zudem gibt es einen 10 PS starken Außenmotor, für den kein Bootsführerscheinnotwendig ist. Nach einer kurzen Einweisung geht es schon los. Es empfiehlt sich, jemanden dabei zu haben, der auch zuhört. Ich bin viel zu beschäftigt damit, Fotos zu machen und auf dem Floß herum zu hüpfen wie ein kleines Mädchen, weil ich so aufgeregt bin, dass es endlich losgeht! Ich hätte für schwere Havarien gesorgt!

Unsere Kolumnistin Gerlinde hat sich zum ersten Mal ein Floß gemietet und ist begeistert.

Die Fahrt ist toll, und es ist erstaunlich, wie viele Flöße unterwegs sind auf der Spree. Hübsche Jungs spielen Gitarre, hübsche Mädchen lauschen und lassen dabei die Füße im Wasser baumeln. Ich sonne mich auf dem Dach und bin bis auf Weiteres kein Teil des Teams, sondern in meinen Gedanken die Freundin von Huckelberry Finn mit Strohhut, Grashalm im Mund und durchlöcherten Jeans. Ach, das Leben ist schön! Auch unten genießen meine Freunde das herrliche Wetter, es gibt zwei Liegestühle an Bord, der Rest sitzt auf den Bänken innerhalb des Floßes und isst fleißig Wurst und stößt mit eiskaltem Bier an.

Für vier Stunden kostet die Miete eines der Flöße 100 Euro, geteilt durch acht bis zehn Leute ist das durchaus akzeptabel. Etwas teurer wird es am Wochenende und wenn es ein Premium-Floß sein soll. Gepolsterte Sitze, Radio, 15 PS und sogar eine Toilette. Im Grunde wie das normale Floß, nur bequemer.

Grillen und chillen auf dem Spreefloß.

Ich werde bald wieder fahren und den Geburtstag eines Freundes auf dem Floß feiern – ich freue mich auf den Tag! Wahrscheinlich werde ich dann auch etwas sozialer sein und nicht nur auf dem Dach bleiben, um von Tante Polly, Tom Sawyer und Becky Thatcher träumen zu können. Dann kreiere ich mein eigenes Abenteuer! In der herrlichen Kulisse vorm idyllischen Müggelsee. Ahoi!

Spreefloß, Wilhelminenhofstraße 92, 12459 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Ausbildung + Karriere | Kultur + Events
Berlin hat eine neue schwimmende Universität
Seit Mai befindet sich im Regenwasserbecken des Tempelhofer Feldes eine neue Universität: die Floating University. […]
Sport
10 neue Trendsportarten
Du hast keine Lust mehr auf die bekannten Sportarten, sondern willst was Neues ausprobieren? Oder […]