Hundebesitzer haben es schwer. Selbst in Berlin, der wahrscheinlich hundefreundlichsten Stadt Deutschlands, fällt es nicht immer leicht, den richtigen Gassigeh-Ort für sich und seinen treuen Begleiter zu finden. Ob Leinenzwang, beschränktes Auslaufgebiet oder zu viel Verkehr – das Hundeleben in der Großstadt kann ganz schön deprimierend sein. In Kreuzberger dürfen sich Hundebesitzer nun über eine neue Freilauffläche freuen: Auf dem Dach des Spreewaldbads soll eine tierische Dachterrasse entstehen.
Rund 800 Quadratmeter groß soll der umzäunte Hundeauslauf werden. Auch Holzstämme und Steine sind geplant, damit die Bellos ausgiebig herumtollen und spielen können. Für alle, die sofort eine grüne Gassi-Fläche suchen: Seit Dezember 2017 dürfen bereits morgens von 6 bis 10 Uhr Hunde in der Kuhle vom Görlitzer Park frei laufen. In dieser Zeit dürfen die Vierbeiner hier unangeleint herumtoben.
Grund für den neuen Hundeauslauf am Görli waren Beschwerden von Parkbesuchern, die sich von freilaufenden Hunden gestört gefühlt haben. Auf der anderen Seite beklagten Hundefreunde die wenigen Möglichkeiten zum freien Auslauf der Vierbeiner. Der neue Hundeauslauf ist das Ergebnis mehrmonatiger Gespräche zwischen dem Görli-Manager und Besuchern des Parks und ist als Modellprojekt auf ein Jahr angelegt. Nach Abschluss des Modellversuches werden alle Beteiligten das Projekt evaluieren.