Mein Sohn ist mit zweieinhalb noch zu klein für die Tour, das empfohlene Alter sind sechs Jahre. Daher habe ich mich allein mit den Ampelmännchen auf Entdeckungstour begeben und war erstaunt, wie viel ich als Berliner dabei noch lernen konnte. Mir war beispielsweise neu, dass im Historischen Museum früher einmal ein Waffenlager untergebracht war oder das Hauptgebäude der Humboldt-Universität das ehemalige Palais des Prinzen Heinrich von Preußen war…
Stadtführung für Familien
Mit den Ampelmännchen durch Berlin

Der historische Bebelplatz ist eine von sieben Stationen der AMPELMANN Family Tour.
Foto: QIEZ - ©Susanna Gotsch
Familien verbringen heutzutage immer weniger Zeit miteinander. Das will Karin Gambaracci ändern - mit Stadtführungen, die familienfreundlich, spielerisch und lebendig sind. Seit dem ersten Juliwochenende geht sie zusammen mit kulturinteressierten Familien auf Tour durch Berlins historische Mitte. Unterstützt wird sie dabei von den beiden Ampelmännchen Friedrich und Wilhelm.
Stadtführungen können für Kinder mitunter ganz schön anstrengend und langweilig sein. Die AMPELMANN Family-Tour ist anders, sie ist eine spielerische Entdeckungsreise durch Berlin. Insgesamt sieben Stationen stehen während der zweistündigen Führung auf dem Plan. Los geht’s am Gendarmenmarkt, weiter über den Bebelplatz bis hinüber zur Museumsinsel. Zu allen Orten und Plätzen haben die Ampelmännchen Friedrich und Wilhelm Lustiges oder Wissenswertes zu erzählen. Etwa, dass es 40 Attentate auf Hitler gab oder dass im Lustgarten die ersten Kartoffeln Preußens angebaut wurden.
Die 33-Jährige, die ursprünglich aus Italien stammt, hat sich das Ganze gemeinsam mit ihrer Freundin Paulina Czerwinska ausgedacht. Die beiden Wahlberlinerinnen lernten sich während ihrer Ausbildung zur Stadtführerin kennen. Karin setzte mit ihrer Firma Berlincolor schließlich den Traum um: anderen ihre Lieblingsstadt Berlin zu zeigen. Mit AMPELMANN hat sie einen geeigneten Kooperationspartner gefunden, dies auch Familien mit Kindern anzubieten.
Weitere Infos rund um die AMPELMANN Family Tour und zu den Preisen gibt es hier.