Die Ausstellung der israelischen Fotografin Sharon Back in der Temporary Gallery in der Mommsenstraße 42 in Charlottenburg. Diese zeigt zehn Diven, darunter Katja Riemann, Sahra Wagenknecht oder Julia Jentsch, in ungewöhnlichen Posen. Die interessanten Schwarz-Weiß-Fotografien können noch bis zum 26. März besichtigt werden. Einen ersten Eindruck kann man sich hier verschaffen.
Vorfreude auf die ITB: Heute Abend wird die Internationale Tourismusbörse offiziell von Angela Merkel, Wowi & Co. eröffnet. Morgen geht’s dann los. Was es diesmal dort Besonderes gibt, lesen Sie hier.
In Berlin kann man sich jetzt auch nach dem Prinzip „Zahl so viel du willst“ einer Akupunktur-Behandlung unterziehen. Lesen Sie mehr:
Dit is oll:
Auf ein Neues: Wilhelm Bender, der frühere Geschäftsführer des Frankfurter Flughafens, hat sich nun doch entschieden, nicht Chefberater beim BER zu werden. Und das, obwohl ein Tagesgehalt von 4.000 Euro für Bender im Gespräch war.
Noch ein Berliner Sorgenkind: Das Reinickendorfer Werk des Getränkekartonherstellers Tetra Pak – eine von zwei deutschen Produktionsstätten – soll zum Jahresende schließen. 195 Mitarbeitern droht die Kündigung. Grund für die Pläne ist laut Unternehmen die rückgängige Nachfrage nach Getränkekartons.
Der Berliner Theaterclub rechnet mit der „Vernichtung“ der Ku’damm-Bühnen. Der Bezirk bestreitet das allerdings. Mehr bei den Kollegen vom Tagesspiegel.
Dit is jut & dit is oll, Mommsenstraße 42, 10629Berlin
Echte Berliner lassen es sich natürlich nicht anmerken, wenn sie Promis im Alltag erkennen. Dabei finden sie es voll cool, neben Kida Khodr Ramadan zu chillen oder mit Heike Makatsch auf eine Demo zu gehen. Willst du auch? Hier wohnen die Stars …
Vor den Coronaviren bist du zu Hause natürlich am sichersten und es gilt weiterhin, soziale Kontakte zu meiden. Mit einer Person oder deiner Familie darfst du aber raus gehen – solange du Abstand zu Anderen hältst. Und dich natürlich auch nur in deinem dir erlaubten Radius bewegst.