Ein Denkmal für Rio Reiser und Flüchtlinge, die Polizeischutz benötigen - unsere Tops und Flops des Tages in Berlin ...
Dit ist jut:
Heute vor 17 Jahren starb der Musiker Rio Reiser. Im Gedenken an den Kopf der Band „Ton Steine Scherben“ und den Verfasser der vielleicht schönsten deutschsprachigen Liebeslieder wird heute um 13 Uhr am Tempelhofer Ufer 32 eine Gedenktafel enthüllt. Fast fünf Jahre hatte Rio Reiser Anfang der 70er Jahre in dem Haus gelebt.
Nach einem Jahr werden heute in der Friedrichstraße die oberirdischen Bauarbeiten an der neuen U-Bahnlinie endlich abgeschlossen – zumindest zwischen Unter den Linden und Behrenstraße ist die Straße nun wieder frei. Unter den Linden müssen sich Autofahrer, Radler und Fußgänger jedoch weiterhin auf Behinderungen einstellen.
Ab heute gibt’s in der City West Open Air Kino umsonst. Lesen Sie mehr:
Dit is oll:
Polizei muss Flüchtlinge schützen: Gestern sind die ersten Asylbewerber in das umstrittene neue Flüchtlingsheim in Hellersdorf eingezogen. Rund zwei Dutzend Beamte schützten die Neuankömmlinge vor etwaigen Übergriffen von Anwohnern oder Rechtsradikalen. Direkt vor dem Heim kam es zu keinen Übergriffen, obwohl rechtsorientierte Personen auf Angehörige der linken Szene trafen, die zum Schutz der Flüchtlinge vor Ort waren. Mehr zur Stimmung in Hellersdorf im Vorfeld des Einzugs sehen Sie in unserer Umfrage.
Obwohl die Sprache weltweit von rund 300 Millionen Menschen gesprochen wird, kann man an keiner Schule in Berlin Arabisch lernen. Die Internationale Handelskammer (IHK) warnt vor den wirtschaftlichen Nachteilen und ruft Schulen dazu auf, eine entsprechende Initiative zu starten.
Doch noch kein Lichtblick im Flughafentunnel: Der Aufsichtsrat des künftigen Airports BER wird erst im Herbst über eine Teileröffnung zu Testzwecken entscheiden, die Vorstandschef Hartmut Mehdorn für Frühjahr 2014 plant. Lesen Sie mehr
Dit is jut & dit is oll, Tempelhofer Ufer 32, 10963Berlin
Du brauchst mal wieder einen Haarschnitt? Ob Farbe, Styling oder Kurzhaarschnitt: Wir verraten dir, bei welchen Friseur*innen du in Berlin am besten aufgehoben bist …
Du hast Bock auf Öko-Gemüse und Lebensmittel vom Bauernhof, die ganz bequem geliefert werden? Kein Problem: Mit diesen Abokisten gibt es alles direkt zu dir nach Hause, meist sogar aus der Region. Aber Achtung, die Nachfrage ist aktuell besonders hoch, nicht alle können noch Neukunden aufnehmen.