Radikaler Protest und vorurteilsbeladene Berliner - unsere Tops und Flops des Tages in Berlin ...
Dit ist jut:
Am heutigen „Zuspätkommtag“ haben Arbeitnehmer die ideale Ausrede fürs Ausschlafen.
Die BVG-Mitarbeiter bekommen neue Dienstkleidung. 1,3 Millionen Euro lässt sich der Konzern den Uniformwechsel kosten. Die dunkelblauen Anzüge können jedoch leicht zu Verwechslungen mit den in Blau gekleideten Berliner Polizisten führen.
Mit einer radikalen Aktion demonstriert die Berliner Drag Queen Barbie Breakout gegen die Homophobie in Russland und das deutsche Schweigen angesichts russischer Menschenrechtsverletzungen: In einem Video näht sich Barbie Breakout den Mund zu. Ein deutliches Signal – aber sicher nichts für schwache Nerven!
Die Kastanienallee bekommt ein eigenes Festival. Lesen Sie mehr:
Dit is oll:
Gestern Nachmittag wurde bekannt gegeben: Matthias Platzeck tritt zurück. Grund ist die angeschlagene Gesundheit des brandenburgischen Ministerpräsidenten.
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage würden sich 21 Prozent der Berliner von einem Flüchtlingsheim in ihrer Nachbarschaft gestört fühlen. Was die Anwohner in Hellersdorf vom neuen Flüchtlingsheim halten, erfahren Sie hier.
Dit is jut & dit is oll, Carola-Neher-Straße, 12619Berlin