Berlin am 1. April

Dit is jut & dit is oll

Was uns in Berlin heute sonnig oder trübe stimmt.
Was uns in Berlin heute sonnig oder trübe stimmt.
Vier-Tage-Woche für alle und Zoo-Chef bleibt - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Der Berliner Senat will in der Stadt schnellstmöglich die Vier-Tage-Woche – nach dem Vorbild Gambias – einführen. So soll allen BerlinerInnen ein zusätzlicher Tag für ihre eigenen kreativen Ideen zur Verfügung gestellt werden. Dadurch soll wiederum die sowieso schon florierende Gründerszene weiter gefördert werden.
     
  • Hui, na das ging ja jetzt doch erstaunlich flott: Nach Angaben des versierten Flughafen-Chefs soll der Airport BER noch in diesem Jahr (!) eröffnen! Angeblich passen jetzt doch alle Kabel. In Sachen Brandschutz setzt man auf die Karte Optimismus. 
     
  • Jippie, kein einziger Hundehaufen mehr auf dem Gehweg, um mitten hinein zu treten! Verdanken tun wir das einzig und allein diesen Leuten hier
     

Dit is oll:

  • Zoo-Chef Blaszkiewitz bleibt – trotz sicherlich umstrittener Abschiedsrede – überraschend doch im Amt. In einem kurzfristig anberaumten Votum kam heraus, dass die Tiere ihm eine zweite Chance geben wollen.
     
  • Die beliebteste Redaktion der Stadt macht dicht – zumindest ihren Standort in Wilmersdorf. Der Grund: Die QIEZ-Redakteure werden von nun an ihre Artikel von einer schönen Insel namens Kanuhura aus verfassen. Nur die Sache mit den zahlreichen Ortsterminen und Kiezrundgängen gilt es noch zu regeln …
     
  • Sich in den April schicken lassen!
Zoo Berlin, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin

Telefon 030 254010

Webseite öffnen


Januar bis Februar:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
Februar bis März:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
März bis September:
Täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr
September bis Oktober:
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Oktober bis Dezember:
Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
Aufgrund der Covid 19-Pandemie abweichende Öffnungszeiten. Informiere dich bitte auf der Zoo-Webseite!

Besuchermagnet: Der zoologische Garten hat auch ohne Knut viel zu bieten

Besuchermagnet: Der zoologische Garten hat auch ohne Knut viel zu bieten

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Wie wohnt eigentlich …?
Wannsee - Dominique Nabokov ermöglicht mit ihrem Foto-Projekt "Berlin Living Rooms" einen Blick in die […]
Service
Sprechstunde zum Thema Koks
Weserkiez - Die Lilies Diary-Bloggerin Christine Neder wollte sich für ihre wöchentliche Sprechstunde mit Tobi […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]