1. Juli

Das bewegt Berlin heute

Richtig gute Musik hört ihr heute im Postbahnhof.
Richtig gute Musik hört ihr heute im Postbahnhof.
Schöne Musik und Stillstand in Gatow  - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Das war ja mal alles andere als ein Selbstläufer. Nach dem recht anstrengenden 2:1 der deutschen Nationalmannschaft gegen Algerien gestern Abend müssen wir uns heute erstmal vom Fußball erholen. Da kommt es gerade recht, dass heute die Jungs von Interpol mit ihren düster-melodischen und herrlich treibenden Melodien ‚in town‘ sind. Los geht es um 21 Uhr im Postbahnhof.
     
  • Ein kleines bisschen Sport müsst ihr aber noch über euch ergehen lassen: Schließlich steht die Berliner Tennisspielerin Sabine Lisicke im Achtelfinale von Wimbledon. Das ist doch eine Nachricht wert!
     
  • Viele Kleine statt ein Großer: Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) am Funkturm ist marode. Statt aufwändig einen neuen Busbahnhof für Gesamt-Berlin zu errichten, sollen nun in der ganzen Stadt kleinere Haltestellen für den Fernverkehr ausgebaut werden. Da ist der Weg zum nächsten Fernbus dann endlich nicht mehr so weit. Mehr zum Thema lest ihr hier.

Dit is oll:

  • Natürlich, wir haben es ja. Gestern hat der BER-Aufsichtsrat weitere 1,1 Milliarden für das Endlos-Projekt Großflughafen gebilligt. Damit sind seine Kosten auf insgesamt 5,4 Milliarden Euro gestiegen. Aaaber – wer weiß schon, wann die nächste Finanzspritze benötigt wird?!
     
  • Wir haben euch gestern schon Bescheid gegeben: Auch heute ist die nördliche Invalidenstraße, anders als geplant, nicht für den Verkehr freigegeben.
     
  • Eigentlich soll aus dem früheren Flugplatz in Gatow – als Ausgleich für die zubetonierten Flächen der „Landstadt Gatow“ – ein Landschaftspark werden. Doch das Projekt verzögert sich. Nun wird die Fertigstellung wohl frühestens 2020 erfolgen. Mehr erfahrt ihr hier.
Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8, 10243 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Besuch beim Young Euro Classic-Festival
Potsdamer Platz - Mein zweites Mal beim mittlerweile wichtigsten Jugendorchester-Festival der Welt: Das Orchester des […]
Ausstellungen
Menschen vom Stadtrand auf Bildern
Marzahn-Mitte – Porträts von Persönlichkeiten aus Marzahn-Hellersdorf hängen seit Anfang der Woche in der kommunalen […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]