Musikalischer Pandabär und geprellte Papiersammler - die Tops und Flops des Tages.
Dit is jut:
Einfache Umbenennung: Anlässlich der Internationalen Gartenausstellung, die 2017 in und um die Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf stattfindet, wird der U-Bahnhof Neue Grottkauer Straße umbenannt. Er heißt künftig „Kienberg – Gärten der Welt“ – was die Sache für auswärtige Besucher der Freiluft-Ausstellung sicher erleichtert. Die BVG trägt die Kosten der Umbenennung.
Elektrobusse ab Sommer: Der angekündigte Versuch der BVG, auf einer ganzen Buslinie mit Strom betriebene Fahrzeuge einzusetzen, nimmt konkrete Formen an. Für den Versuch ausgewählt wurde die rund sechs Kilometer lange Strecke der Linie 204 vom Bahnhof Zoo zum Südkreuz.
Konzerte im Berghain sind ohnehin meistens das Erscheinen wert – wenn dann noch Panda Bear, das Solo-Projekt von Animal Collective-Mitglied Noah Lennox, am Start ist, kann man den Weg nach Friedrichshain nur wärmstens empfehlen. Los geht’s um acht. Als Support sind unter anderem Jib Kidder und Gala Drop dabei; Panda Bear beginnt seinen Auftritt um 23 Uhr.
Dit is oll:
Preissteigerungen bei Grundstücken: Da Bauland in Berlin knapp wird, ziehen auch die Preise weiter an, wie der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für 2014 feststellte. Wegen der Knappheit seien auch die Umsätze bei Verkäufen rückläufig.
Nach einem Tagesspiegel-Bericht ermittelt die Polizei gegen die Papierbank, ein Unternehmen, das Kunden Geld für ihr Altpapier geboten hatte. Doch scheinbar leistet die Papierbank aktuell keine Zahlungen und in der Firmenzentrale ist seit Monaten niemand mehr zu erreichen.
Morgen steht die nächste Streikrunde im öffentlichen Dienst bevor. Das bedeutet unter anderem für Eltern, dass sie sich schon heute informieren müssen, ob die Kita oder Schule ihrer Kinder vom Ausstand betroffen ist.
Berghain / Panorama Bar, Am Wriezener Bahnhof , 10243Berlin