Dit is jut:
-
Die Vorbereitungen laufen auf hochtouren: Heute wird Harald Juhnke postmortem geehrt. An seinem letzten Wohnhaus im Grunewald wird anlässlich des Geburtstages des Enternainers – heute wäre er 85 geworden – eine Gedenktafel angebracht. Bei der Enthüllung dabei ist unter anderem auch Klaus Wowereit. Die Aktion ist eine schöne Ehrung für DEN Berliner überhaupt.
-
Heute spielen die Rolling Stones ihr Konzert in der Waldbühne. Alle, die Tickets bekommen haben, dürfen sich glücklich schätzen. Und der Rest? Der kann aus der Not einfach eine Tugend machen: viele Berliner fahren trotzdem zur Konzert-Location, um rund um das Gelände wenigstens akustisch was vom Konzert mitzubekommen. Aktionismus statt Resignation: Daumen hoch dafür.
-
Am Wochenende war es doppelt heiß in der Hauptstadt: die Sonne hat von oben geballert, während es in beim Karneval der Kulturen heiße Samba-Outfits zu bestaunen gab. Das tolle daran: Die Massen haben zufrieden gefeiert, es gab keine gravierenden Zwischenfälle. Allein mit diversen Sonnenbränden dürften die Karnevals-Jünger noch heute zu kämpfen haben.
Dit is oll:
-
Bei Bauarbeiten wurde in Berlin-Steglitz eine 500-Kilo-Weltkriegsbombe gefunden. Im Laufe des Tages wird das Schwergewicht entschärft. Der Sicherheit wegen bringt das für rund 11000 Berliner die (notwendige!) Unnannehmlichkeit mit sich, ihre Wohnung verlassen zu müssen. Und das für rund sieben Stunden. Schöne Randnotiz: Für Menschen, die nicht privat unterkommen, gibt es die Möglichkeit, in einer Turnhalle abzuwarten. Mehr davon lest ihr bei unseren Kollegen vom Tagesspiegel.
-
Ganz schön dreist: Am langen Pfingstwochenende sind Diebe in die Alte Försterei eingebrochen. Unbeobachtet konnten die frechen Langfinger Sofa entwenden. Sofa? Genau: Die waren bereits für die Public-Viewing-Events im Stadion der Unioner aufgebaut. Besonders bitter: Die Sofas waren nicht etwa vom Verein, sondern von den Fans zur Verfügung gestellt worden. Beklaut wurden also Herzblut-Fans, die ihre Sitzgelegenheit der Allgemeinheit angeboten hatten. Wir fordern ein gellendes Pfeifkonzert für die Diebe!
-
Ramponierter Pokal: Der Fußballverein FC Viktoria 89 hat das Endspiel um den Berliner Pokal gewonnen. Bei der anschließenden Feier- und Werbetour ging es wohl ein bisschen zu wild zu, denn: Die Trophäe, der Pokal, wurde arg ramponiert. Zwischenzeitlich soll das gute Stück ganz verschwunden gewesen sein. Feiern ist ja gut und schön, zu viel Remi-Demmi kann aber auch in die Hose gehen.