14. Juli

Das bewegt Berlin heute

Hier mal ohne Brille: Udo Lindenberg am 9. Juli in Hannover. Heute Abend spielt er in Berlin.
Hier mal ohne Brille: Udo Lindenberg am 9. Juli in Hannover. Heute Abend spielt er in Berlin.
Ein Hamburger in Berlin und Autos vor Kindern in Prenzl'berg - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

    • Neue Denkmale am Alexanderplatz: Dass schützenswerte Bauwerke nicht die Form eines Schlosses haben müssen, beweisen die Neulinge auf der Landesdenkmalliste. Die Weltzeituhr am Alexanderplatz wurde ebenso wie ihre ‚Nachbarn‘, das Haus des Berliner Verlags und das Haus des Reisens nun zu Zeugnissen „von künstlerischer, städtebaulicher und geschichtlich überragender Bedeutung“ erklärt.

    • Panikparty 2015: Udo Lindenberg ward in den letzten Monaten häufig in Berlin gesehen. Heute Abend lässt er es im Olympiastadion noch mal richtig krachen. Tickets für sein Konzert sind zu Preisen zwischen rund 40 und 90 Euro noch zu haben. Hoffen wir, dass sich das Wetter als gnädiger erweist als bei Madame Helene.

    • Flughafen BER nimmt Geld ein – was wie ein Witz klingt, verhält sich laut „Tagesspiegel“-Informationen so: Die Flughafengesellschaft bekommt für die Fehler ihres früheren Managements, Ex-Flughafenchef Rainer Schwarz und Ex-Baugeschäftsführer Manfred Körtgen, 12 Millionen Euro von der D&O-Haftpflichtversicherung …

    Dit is oll:

    • … doch es bleibt die Frage, ob nun auch andere Geschädigte des BER-Desasters mehr Geld sehen. Bisher soll die Flughafengesellschaft an Fluglinien und andere Firmen nur Entschädigungen gezahlt haben, die insgesamt unter dem nun eingenommenen Betrag liegen.
    • Baustelle auf der A100: Der Bereich zwischen Kurfürstendamm und Dreieck Funkturm ist ohnehin einer der klassischen Engpässe auf dem Stadtring. Im Berufsverkehr kommt man hier meistens nur im Schritttempo voran. Nun stehen dort wegen einer Brückenbaustelle nur zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung; auch die Auffahrt Konstanzer Straße ist gesperrt. Das Ergebnis: vorprogrammiert.
    • Selbst in Prenzl’berg ist für Kinder manchmal kein Platz – zumindest einen nahen Spielplatz haben die Kids rund um die Gudvanger Straße nun nicht mehr. Das Verwaltungsgericht hat der Klage einer Anwohnerin stattgegeben und die einmal pro Woche für acht Stunden vom Bezirksamt verfügte Sperrung der Straße zugunsten der jüngsten Prenzl’berger aufgehoben.
    Olympiastadion, Olympischer Platz 3, 14053 Berlin

    Nächtlicher Glanz: Olympiastadion Berlin

    Nächtlicher Glanz: Olympiastadion Berlin

    Weitere Artikel zum Thema

    Kultur + Events
    „Homeland“ sucht Komparsen
    Ein echter Serienkracher kommt nach Berlin: Mit der fünften Staffel von "Homeland" wird erstmals eine […]
    Kultur + Events | Party
    Top 10: Silvesterpartys in Berlin
    Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]