16. September

Das bewegt Berlin heute

Die Berlin Art Week öffnet am 16. September ihre Tore.
Die Berlin Art Week öffnet am 16. September ihre Tore.
Ganz viel Kunst und eine riesen Server-Pleite - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Heute startet die Berlin Art Week. Unsere Tipps und Infos rund ums größte Kunst-Event des Jahres findest du hier.
     
  • Die spanische Autorin Clara Sánchez ist heute mit ihrem Buch „El cielo de vuelto“ im Haus der Berliner Festspiele zu Gast. In dem Roman erzählt Sánchez die Geschichte des jungen Models Patricia und führt den Leser anhand ihres Schicksals hinab in die Abgründe der Modewelt. Los geht’s um 19.30 Uhr. Es liest: Schauspielerin Corinna Harfouch.
     
  • Seit gestern wird die 1887 so benannte Joachimstaler Straße in Charlottenburg wieder mit „h“ geschrieben. Der Buchstabe war irgendwann im Zuge einer Rechtschreibreform verloren gegangen.

Dit is oll:

  • Wir wissen schon, Berlin kann einfach keine Großprojekte. Neuester Fall: Rund 60 Millionen Euro wurden für das Projekt eGovernment@school, das die Lehranstalten fit für die Zukunft machen soll, veranschlagt. Nach fünf Jahren hat man bereits ein paar Millionen in Hard- und Software investiert. Doch nun müssen die Techniker vermutlich wieder von vorn anfangen, die bislang verfolgte Lösung mit dezentralen Servern gilt als hoffnungslos veraltet.
     
  • Gentrifizierung: Die Steinbergsiedlung in Reinickendorf wird aufwendig saniert. Bis zu 400 Prozent Mietsteigerung kommen wohl auf die bisherigen Bewohner zu. Es gibt allerdings einen kleinen Hoffnungsschimmer … Mehr dazu liest du hier bei den Kollegen vom Tagesspiegel.
     
  • Bei der Landtagswahl in Brandenburg wurde in Sachen Wahlbeteiligung ein historischer Tiefstwert erreicht. Nur 47,9 Prozent aller Bürger zog es an die Urne, 2009 lag die Beteiligung noch bei 67 Prozent.
Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, 10719 Berlin

Telefon 030 254890
Fax 030 25489111

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Vorverkaufskasse: Montag bis Samstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Abendkasse immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Haus der Berliner Festspiele

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellungen | Museen
Die Wikinger sind da!
Friedrichstadt - Gestern haben Bundespräsident Joachim Gauck und die dänische Königin Margrethe II. die Ausstellung […]
Immobilien
Die schmucken Schuckert-Höfe
Treptower Park - Wer schon einmal mit der S-Bahn zwischen dem Bahnhof Treptower Park und […]
Unterhaltung
„Ein finnisches Sprachbad“
City West - Als die Finnin Seita Vuorela aus ihrem neuen Buch "Wir fallen nicht" […]