Berlin am 18. März

Dit is jut & dit is oll

Was uns in Berlin heute sonnig oder trübe stimmt.
Was uns in Berlin heute sonnig oder trübe stimmt.
Freude im Haus der Gesundheit und Abschiedsränen bei der Hertha - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Der Journalist und Musikexperte Diedrich Diederichsen stellt heute im HAU sein soeben erschienenes und für den Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse nominiertes Buch „Über Pop-Musik“ vor. Pop sei gar keine Musik, sondern ein Hybrid aus Vorstellungen, Wünschen, Versprechungen, sagt Diedrichsen. Klingt spannend!
     
  • Die umstrittene Schließung des „Haus der Gesundheit“ am derzeitigen Standort in Mitte scheint abgewendet. Medienberichten zufolge hat sich ein katholischer Träger bereit erklärt, einen Teil der Praxen zu erhalten.
     
  • Nun ist Berlin offiziell die weltweit einzige Stadt mit einer eigenen Domain. Ab heute kann jeder eine Internetadresse mit der Endung „.berlin“ registrieren. Das Unternehmen BFB BestMedia4Berlin, das zusammen mit dem Tagesspiegel QIEZ initiiert hat, ist Hauptsponsor der neuen Domain.

Dit is oll:

  • Hertha ist rund acht Millionen Euro reicher – aber dafür seinen besten Stürmer los. Ab 2015 wird Adrian Ramos Medienberichten zufolge wirklich und endgültig bei Borussia Dortmund kicken.

  • Leichtsinn: In der vergangenen Woche hat die Berliner Polizei bei einer Schwerpunktaktion kontrolliert, ob Berliner Autofahrer tatsächlich den Gurt anlegen. Ergebnis: Obwohl die Aktion angekündigt worden war, wurden 2.411 Fahrzeuginsassen ohne Gurt angehalten. In 89 Fällen mussten die Polizisten gänzlich ungesicherte Kinder vermerken. Im schlimmsten Fall lag ein sechs Monate altes Baby ohne jede Sicherung auf der Rückbank.

  • Bereits ganze vier Prozent des neuen Hauptstadtflughafens in Schönefeld sind mängelfrei. Das stimmt uns hoffnungsvoll in Bezug auf den Eröffnungstermin des Berliner Aushängeschilds (Achtung: Ironie!).

Hebbel am Ufer - HAU 1, Stresemannstr. 29, 10963 Berlin

Hau

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Essen + Trinken
Freud‘ und Leid am Breitscheidplatz
City West - Currywurst, China-Pfanne, Berlin-Souvenirs: Seit 1999 können Touristen auf einem kleinen Markt rund […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]