Dit is jut:
- Bei seinen Lesungen tanzen unsere Bauchmuskeln Polka vor Lachen: Horst Evers liest heute mal wieder in den Wühlmäusen. Das Programm des Wahl-Berliners: „Hinterher hat man’s meist vorher gewusst“. Start: 20 Uhr. Mit etwas Glück kann man noch eine Karte an der Abendkasse ergattern. Sicher etwas weniger lustig, aber nicht weniger besuchenswert: Martin Walser liest im Literarischen Colloquium am Wannsee.
- Spontanparty feiern, weil eine U-Bahn-Linie wieder fährt. Dass die U8 seit gestern wieder teils bis zur Endhaltestelle Hermannstraße durchfährt, haben wir ja bereits berichtet. Anwohner des Schillerkiezes fanden das so klasse, dass sie gestern die Wiedereröffnung des U-Bahnhofs Leinestraße mit Konfetti und Tanz begingen. Lustig! Mehr dazu liest du hier.
- Und noch was Vergnügliches: Heute ist offizieller Frauen-Gleichstellungstag, Nationaltag des Hundes und Tag des Toilettenpapiers. Na, das nennen wir mal eine gelungene Kombi.
Dit is oll:
- Probleme zum Schulanfang: Baustellen, Lehrermangel und dann auch noch Ratten (die gab’s in der Britzer Karsen-Schule). Das geht ja gut los …
- Nicht oll, eher traurig: Der Alexanderplatz ist seit der Bluttat am Sonntag ein Ort der Trauer. Nun wird über ein neues Sicherheitskonzept diskutiert. Mehr zum Thema findet ihr hier.
- Hertha-Fans müssen jetzt ganz tapfer sein, denn ihr Star Alexander Baumjohann hat sich erneut das Kreuzband am rechten Knie gerissen – und fällt damit mindestens sechs Monate aus. Mehr zu Hertha lest ihr auf unserem Blog der Berliner Jungs.