3. Juli

Das bewegt Berlin heute

Vom 3. Juli bis zum 8. Juli findet am Gendarmenmarkt das Classic Open Air statt.
Vom 3. Juli bis zum 8. Juli findet am Gendarmenmarkt das Classic Open Air statt.
Ganz viel Kultur und gute Laune mit nur einem bzw. zwei klitzekleinen Wermutstropfen - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Für die einen jut, für die anderen richtig sch***: Heute eröffnet am Alexanderplatz die berlinweit zweite Filiale der Billig-Modekette Primark. Linke Aktivisten haben Proteste angekündigt. Fans belagern das Gebäude seit dem frühen Morgen. Wir sind live dabei und werden euch im Laufe des Tages über die Ereignisse in Mitte berichten.
     
  • Auf eine lange Nacht der Literatur dürfen sich Bücherwürmer und Kulturinteressierte heute im Haus der Kulturen der Welt freuen. Es stehen mehrere Lesungen international erfolgreicher Autoren auf dem Programm – unter anderem berichtet die ungarische Autorin Zsófia Bán im Gespräch mit Iris Radisch über ihren Roman „Als nur die Tiere lebten“ – und um 21 Uhr wird der Internationale Literaturpreis 2014 verliehen. Preisträger ist Dany Laferrière mit „Das Rätsel der Rückkehr“.
     
  • Und wo wir schon bei der Literatur sind: Gestern Abend wurde in Klagenfurt der diesjährige Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis eingeläutet. Drei Berliner Autoren sind im Rennen: Katharina Gericke (Jahrgang 1966), Senthuran Varatharajah (Jahrgang 1984) und Anne-Kathrin Heier (Jahrgang 1977). Wir drücken für die kommenden Tage die Daumen!
     
  • Noch mehr Kultur: Heute startet auf dem Gendarmenmarkt die 23. Auflage des beliebten Classic Open Airs.
     
  • Eine Eskalation an der besetzten Kreuzberger Gerhart-Hauptmann-Schule scheint verhindert worden zu sein. Der Bezirk einigte sich mit den verbliebenen Flüchtlingen darauf, dass diese in einem abgegrenzten Bereich der Schule bleiben dürfen. Weiteren Flüchtlingen ist der Zuzug ins Gebäude allerdings untersagt.
     

Dit is oll:

  • Diese Nachricht können wir euch leider nicht vorenthalten: Nachdem wir in den vergangenen Tagen von dem hervorragenden Matches der Tennisspielerin Sabine Lisicke berichtet hatten, ist die Berlinerin im Viertelfinale von Wimbledon ausgeschieden. Uns zwar ganz schön blamabel mit einem 4:6 und 0:6 gegen die Rumänin Simona Halep.
Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin

Telefon 030 39787175

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ausstellungen: Mittwoch bis Montag von 11:00 bis 19:00 Uhr

Haus der Kulturen

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Besuch beim Young Euro Classic-Festival
Potsdamer Platz - Mein zweites Mal beim mittlerweile wichtigsten Jugendorchester-Festival der Welt: Das Orchester des […]
Ausstellungen
Menschen vom Stadtrand auf Bildern
Marzahn-Mitte – Porträts von Persönlichkeiten aus Marzahn-Hellersdorf hängen seit Anfang der Woche in der kommunalen […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]