Dit is jut:
Die Graphic Novel „Kinderland“ des Berliner Zeichners Mawil ist eine der wichtigsten Neuerscheinungen der Saison. Erzählt wird die Geschichte des Siebtklässlers Mirco Watzke, der im Sommer 1989 in Ost-Berlin eine nicht ganz einfache Zeit erlebt. Er trägt eine Brille, hat keine Freunde und wird in der Schule gehänselt – klar, dass die große Weltpolitik ihn da kaum interessiert … Heute um 19 Uhr stellt Mawil sein Buch bei Dussmann vor.
Erfolgreiche Kicker: Die Jungs vom BFC Viktoria 89 haben nach einem 2:1 gegen den SV Tasmania den Berliner Fußballpokal gewonnen.
Lust auf richtig leckeres Essen aus aller Welt? In der Markthalle Neun steigt heute wieder der beliebte und schon fast legendäre Street Food Thursday.
Die Vorfreude steigt: Ab heute sind wegen des Karneval der Kulturen die ersten Straßen rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gesperrt. Mehr zum morgen startenden Straßenfest erfährst du hier.
Dit is oll:
Kostenexplosion: Obwohl sich vor drei Jahren 35.000 Berliner für eine behutsame und kostengünstige Sanierung des Gendarmenmarkts ausgesprochen haben, sollen nun mehr als 34 Millionen Euro in das Projekt investiert werden. Das ist fünfmal so viel Geld wie ursprünglich vorgesehen. Mehr erfährst du hier.
Für die 241 Menschen, die derzeit in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg leben, ist noch immer keine Lösung in Sicht. Dabei sind die hygienischen Umstände katastrophal, in den vergangenen anderthalb Jahren sind dorrt 103 Straftaten angezeigt worden – und wie sich die 20 dort heimischen Kinder fühlen, mag man sich gar nicht vorstellen.