Dit is jut:
-
Heute Abend ist die Unterstützung aller Fand der Berliner Recycling Volleys gefragt, um den Einzug ins Finale im dritten Halbfinalspiel gegen Düren perfekt zu machen. Los geht’s um 19:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle. Alle Besucher können hierfür Kuscheltiere aller Art mitbringen, da ein „Teddybear-Toss“ geplant ist. Die Zuschauer werfen sie gemeinsam auf’s Spielfeld, wo sie die Malteser Berlin einsammelt und an kuscheltierbedürftige Kinder weitergibt.
-
Stichwort Hilfe: Der Berliner Enno Park verlor durch eine Masernerkrankung mit 17 sein Gehör, das ihm ein implantiertes Gadget zurückgegeben hat. Er selbst sieht sich nun gewissermaßen als Cyborg und ist der lebende Beweis, wie eindrucksvoll der technische Fortschritt Menschen helfen kann.
-
Happy Birthday, Tim Bendzko! Der Berliner Singer-Songwriter feiert heute tatsächlich bereits seinen 30. Geburtstag. Das ist deshalb überraschend, da man dem Lockenkopf „die Jahre“ keineswegs ansieht. Wir sagen: Alles Gute Tim. Auf dass du weiterhin mit deinen Liedern „nur mal kurz die Welt rettest“.
-
Gerade geht mal wieder eine Grippewelle um: Es schnupft und hustet in Berlins Bussen und Bahnen! Um trotzdem fit zu bleiben, haben wir euch eine Liste mit leckeren Saftbars zusammengestellt, in denen ihr eurer Gesundheit etwas Gutes tun könnt.
Dit is oll:
- Mehr als 700 Wohnungen, mehrere Schulen und Einkaufszentren sollen am Pankower Tor entstehen. Doch das Großprojekt ruht noch immer. Grund dafür: eine Genehmigung zum Bau eines 30.000 Quadratmeter großen Einkaufscenters. Wann das Baugroßprojekt startet, bleibt offen.
- Der Frühling zieht die Menschen ins Freie – und ins Berliner Umland. Mit dem Zug sind hier meist ruhige, sonst wenig befahrene Orte schnell erreichbar. Bis jetzt, denn immer mehr Bahnhöfe mit teilweise rund 30 Fahrgästen am Tag müssen um ihre Daseinsberechtigung bangen, wie die Kollegen vom Tagesspiegel berichten.