12. März

Das bewegt Berlin heute

Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.
Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.
Idee für die Zukunft des Tierparks und Einbruch am Ku'damm - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

  • Zwei Berliner Universitäten unter den zehn angesehensten der Welt – so sieht es jedenfalls das „Higher Education World Reputation Ranking“ der englischen Tageszeitung „Times“. In dieser Rangliste, die auf den Einschätzungen von Wissenschaftlern basiert, landet die Humboldt-Universität auf Rang 41 und die FU ohne genauen Rang zwischen 51 und 60. Es gewinnt – natürlich – Harvard (Boston, USA). Allerdings sind Ranglisten nach Reputation zur Einordnung von Hochschulen umstritten.
  • Glücklich kann sich schätzen, wer eine Karte für das Konzert des Electro-Poppers Caribou heute Abend in der Columbiahalle ergattert hat – die sind nämlich ausverkauft. Als Alternativen empfehlen wir die HipHopper MC Rene und Carl Crinx im PrivatClub oder die britische Songwriterin Rumer im Heimathafen Neukölln.
  • Neue Idee für den Tierpark: Auch dessen Direktor Andreas Knieriem kann sich nun offenbar vorstellen, auf einer Fläche am Rand des Geländes ein Freizeitbad zu errichten – womit eine Zielgruppe angesprochen würde, für die auch ein Besuch im defizitären Tierpark in Frage käme.

    Dit is oll:

    • Streit um Postenvergabe in Steglitz-Zehlendorf: Eine Naturschützerin wurde vom Bezirksamt formal angestellt, um die ohnehin von ihr und ihren Pferden genutzte „Grüne Mitte“ zu pflegen. Das Areal gehört zur Parks Range, der großen Freifläche in Lichterfelde-Süd, auf der die Groth-Gruppe ein neues Wohngebiet bauen will. Das Problem: Einen Tag zuvor verkündete der Bezirk eine Haushaltssperre. Mehr dazu bei unseren Kollegen vom Tagesspiegel.
    • Raubzug am Ku’damm: Nach dem spektakulären Juwelenraub im KaDeWe hat es nun die Luxusboutique Christ erwischt. Gestern Abend schlugen dort zwei Männer einfach die Tür ein und nahmen etwa 20 hochwertige Lederjacken mit. Ein Dritter wartete im Fluchtauto, mit dem die Täter im Anschluss davonfuhren.
    Tierpark Berlin-Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, 10319 Berlin

    Telefon 030 515310

    Webseite öffnen
    E-Mail schreiben


    1. Januar bis 23. Februar:
    Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr
    24. Februar bis 29. März:
    Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
    30. März bis 27. September:
    Täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr
    28. September bis 25. Oktober:
    Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
    26. Oktober bis 31. Dezember:
    Täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr

    Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

    Der Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde ist der flächenmäßig größte Tiergarten Europas.

    Weitere Artikel zum Thema