18. Juni

Das bewegt Berlin heute

Der legendäre Bruderkuss muss bleiben. Das sieht der Senat ähnlich und bewilligte jetzt die benötigten Sanierungsgelder für die East Side Gallery.
Der legendäre Bruderkuss muss bleiben. Das sieht der Senat ähnlich und bewilligte jetzt die benötigten Sanierungsgelder für die East Side Gallery.
Die Geschichte wird konserviert, nur der Nachwuchs sieht alt aus - die Tops und Flops des Tages.

Dit is jut:

    • Rocko Schamoni, das kreative Viertel von Studio Braun, kommt heute nach Berlin in den Heimathafen Neukölln, um Lieder von Vergessenen zu präsentieren. Unter Begleitung eines 16-köpfigen Orchesters wird er unter anderem Songs von Manfred Krug, Ton Steine Scherben, Romy Schneider und Hildegard Knef zum Besten geben. Um 21 Uhr geht es los mit King Rocko Schamoni & Mirage. Mehr Infos hier.

    • Die Mauer muss bleiben! Gestern wurden im Bundestag Mittel aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz freigegeben. Mit 115.000 Euro beteiligt sich der Bund somit an der Sanierung der East Side Gallery. Das mit 1,3 Kilometern längste noch erhaltene Mauerstück ist ein Stück deutsch-deutsche Geschichte und wird nun von Graffiti gesäubert und ausgebessert.

    • Die Berliner sind umweltfreundlich. Das zumindest belegt eine Studie der TU Dresden. Das dortige Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr erhebt regelmäßig Daten zum Mobilitätsverhalten. Das Ergebnis der Hauptstadt: Der Autoverkehr verliert an Bedeutung. Denn die Berliner bevorzugen immer das Fahrrad und den öffentlichen Nahverkehr. Außerdem gehen wir gerne zu Fuß. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang durch den Großen Tiergarten?

    • Vier Tigerbabys für den Tierpark! Erst Ende April kamen die kleinen Racker zur Welt. Seit dieser Woche dürfen Raubkatzenfreunde auch einen Blick auf sie werfen. Der Wurf mit drei Mädchen und einem Jungen ist eine kleine Sensation. Selten erblicken so viele Babytiger gleichzeitig das Licht der Welt. Hinzu kommt, dass die Rasse der Amurtiger vom Aussterben bedroht ist. Nur noch 450 Tiere leben in freier Laufbahn. Mehr Infos hier.

    Dit is oll:

    • Schul-Chaos in Berlin. Die Sommerferien stehen vor der Tür, aber knapp 20 Familien in Tempelhof-Schöneberg wissen noch immer nicht, wo ihre Kinder im September eingeschult werden sollen. Grund ist die extrem hohe Nachfrage nach der Teltow-Grundschule, deren Kapazitäten bezüglich Bewerbern bereits erschöpft sind. Jetzt heißt es für die Familien abwarten. Mehr Infos hier.

    • Streiken ist schick. Nicht. Aber irgendwie scheint der geprobte Aufstand gerade schwer in Mode. Nach dem Durcheinander bei der Bahn warten viele Berliner seit Tagen auf ihre Post. Und jetzt will sich auch noch die Charité anschließen. Ab 22. Juni will das Pflegepersonal des Krankenhauses in Mitte streiken. 20 Stationen wären davon akut betroffen. Was sie fordern? Eine bessere Personalausstattung. Wenn das am Ende mal nicht in erster Linie auf Kosten der Patienten geht.

    East Side Gallery, Mühlenstraße, 10243 Berlin

    Weitere Artikel zum Thema

    Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
    Top 10: Underground-Clubs in Berlin
    Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]