19. Juni

Das bewegt Berlin heute

Gelbes Haus mit grünen Bäumen
Das Puppentheater "Hans Wurst Nachfahren" hat seit Oktober einen Nachfolger: Das "Feld".
Olivenöl verlängert das Leben und Hans Wurst Nachfahren muss schließen  - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Morgen ist es wieder so weit. Dann steigt im Desigual in der Tauentzienstrasse die große „Seminaked Party“. Der Deal: Wenn du zu den ersten 100 Leuten gehörst, die nur in Unterwäsche bekleidet ins Geschäft kommen, darfst du dich kostenlos von Kopf bis Fuß einkleiden.
     
  • Wer gutes Olivenöl schätzt, sollte sich die Adresse des Restaurants Speisezimmer in Mitte notieren. Denn hier eröffnet heute die sogenannte Good Life Embassy ihre Pforten und damit die Spanische Botschaft des Olivenöls. Der Verband der spanischen Olivenölproduzenten präsentiert morgen und übermorgen eine Reihe von Workshops, bei denen die Vielfalt und Qualität des flüssigen iberischen Goldes im Mittelpunkt steht. Zum Programm geht’s hier.

Dit is oll:

  • Das finden wir richtig doof: Das Puppentheater Hans Wurst Nachfahren am Winterfeldtplatz steht vor dem Aus. Seit 33 Jahren begeisterte das Ensemble mit Kaspar, Tigerente, Grüffelo und Co. große und kleine Zuschauer. „Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass diese Spielzeit unsere letzte sein wird“, heißt es nun im Schaukasten. Grund: Der neue Besitzer der angestammten Spielstätte will das Gebäude anderweitig nutzen …
     
  • Wie schade: Die berühmte Eiche im Garten der Villa am Wannsee, die in zahlreichen Gemälden von Maler Max Liebermann verewigt und sogar von ihm selbst gepflanzt wurde, ist nun einfach umgestürzt. Sie musste ihrem stolzen Alter von rund 120 Jahren Tribut zollen.
     
  • Immer häufiger beschweren sich – meist später hinzugezogene – Anwohner über Spielplätze, Feste, Clubs oder, wie gerade geschehen, über ‚tierische‘ Einrichtungen in der Nachbarschaft. Jut is: Zumindest an der FU Berlin, die seit 1960 in Dahlem ein Veterenärmedizinisches Institut betreibt, konnte eine Klage von Nachbarn nun abgeschmettert werden.
     
  • Altersprobleme: Im Keller des 110 Jahre alten Bundesrates in Mitte schimmelt es. Das ist spätestens seit 2009 bekannt, doch etwas unternommen wurde bisher nicht. Deshalb sind die Kosten für eine Sanierung nun von rund 25 Millionen auf voraussichtlich 39 Millionen Euro angestiegen.
Desigual, Tauentzienstr. 14, 10789 Berlin

Telefon 030 101 8995

Webseite öffnen


Montag bis Freitag 10.00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag 10 Uhr bis 20 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]