Tipps für Mädels und Stadtplaner mit Bauschmerzen - die Tops und Flops des Tages in Berlin.
Dit is jut:
Da freuen wir uns: Die kalifornische Mädchenband Haim, die wirklich etwas von eingängigem Pop versteht, ist heute um 21 Uhr im Astra Kulturhaus live zu erleben.
Du kannst heute Abend nicht ausgehen, weil die nächste Folge von „Germany’s Next Topmodel“ auf dem Programm steht? Das eine schließt das andere ja zum Glück nicht aus: Hier erfährst du, in welchen Bars du das Modelcasting zusammen mit anderen Fans anschauen kannst.
Was lange währt … Nach eineinhalb Jahren gibt es endlich eine neue Treppe, die vom Vorplatz des Bahnhof Zoo hinunter zur U-Bahn führt. Das Ganze ist allerdings eine metallische Behelfskonstruktion – wann und ob die ursprünglich gelplante steinerne Treppe von der BVG hochgezogen wird, ist offen.
Der nächste kalte Winter kommt bestimmt. Deshalb ist es gut und wichtig, dass die Berliner Stadtmission zusammen mit dem Unternehmen Care-Energy am Innsbrucker Platz die erste sogenannte „Wärmelufthalle“ Berlins eröffnet hat. Bis zu 60 Obdachlose können hier untergebracht werden.
Dit is oll:
Statt der zunächst angegebenen 270 Millionen Euro soll die neue Zentral- und Landesbibliothek auf dem Tempelhofer Feld nun wohl 350 Millionen Euro kosten. Und dass solche Richtwerte in Wahrheit oft nichts über die tatsächlich benötigte Summe aussagen, wissen wir in Berlin ja nur zu gut. Da stellt sich natürlich erneut die Frage, ob das Ganze überhaupt nützlich ist und man nicht schon mit einem Bruchteil der Summe eine ganze Menge für die vorhandenen Bibliotheken in der Stadt tun könnte …
Die Berliner Eisschnelläuferin Claudia Pechstein hat bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi alles gegeben – und ist in ihrer Paradedisziplin, dem Rennen über 5.000 Meter, doch nur auf dem undankbaren fünften Platz gelandet. Damit verpasste Pechstein ihre zehnte olympische Medaille.
Echte Berliner*innen lassen es sich natürlich nicht anmerken, wenn sie Promis im Alltag erkennen. Dabei finden sie es voll cool, neben Kida Khodr Ramadan zu chillen oder mit Heike Makatsch auf eine Demo zu gehen. Willst du auch? Hier wohnen die Stars …
In Berlin kann endlich wieder getanzt werden! Bei dem breiten Angebot an Partys hat man als Nachtschwärmer die Qual der Wahl. In diesen Clubs fühlst du dich auch mit Ü-30, Ü-40 oder Ü-50 wohl …