Dit is jut:
- Der Flughafen Tegel wird 40 Jahre alt – und eigentlich hätte keiner vermutet, dass er diesen Geburtstag noch in aktivem Zustand erleben würde. Nun lässt der BER aber noch immer auf sich warten. Und wir gratulieren der alten „Wabe“ zum Jubiläum!
- Aufgepasst, Ladys! Obwohl Aussehen ja bekanntlich relativ ist, legen heute die schönsten DJs der Stadt im Gretchen auf. Das Line-Up, bestehend aus Minimal-, Elektro- und Techno-DJs, wird durch einige Berliner Indie- und Alternative-Großmeister aufgefüllt.
- Mit einer Aktion im Görlitzer Park und in den umliegenden Kneipen will die Polizei heute vor Drogenmissbrauch warnen. Potentielle Käufer sollen gezielt angesprochen und mit Informationsmaterial versorgt werden. Finden wir jut.
Dit is oll:
-
Trotz allgemeiner Wohnungsknappheit stehen in unserer Stadt tausende Sozialwohnungen leer. Laut der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung waren im letzten Jahr über 5 Prozent der rund 142.000 durch öffentliche Förderung entstandenen Wohnungen nicht vergeben. Hauptgrund sind wahrscheinlich zu hohe Mietpreise.
- Und nochmal die U2. Nachdem Anfang der Woche der heutige Donnerstag als Termin für die Wiederaufnahme des U-Bahnbetriebs zwischen Alexanderplatz und Pankow angegeben wurde, rudert die BVG nun zurück. Man könne noch nicht sagen, wann die Züge wieder fahren, so ein Sprecher. Insgesamt müssten nach dem Brand vom Montag 30 Kabel mit bis zu 160 Adern einzeln überprüft und wieder zusammengesetzt werden.
- Wasser auf die Mühlen von Wolfs-Gegnern: Ein besonders hungriges Exemplar hat im Landkreis Potsdam-Mittelmark mehrere Kälber gerissen. Drei Tiere wurden getötet, etliche verletzt.