24. Juli

Das bewegt Berlin heute

Das Freiluftkino Friedrichshain ist eine der 16 Spielstätten des Berlinale Summer Specials.
Das Freiluftkino Friedrichshain ist eine der 16 Spielstätten des Berlinale Summer Specials.
Musik auf dem Badeschiff, Clowns am Alex, beklebte S-Bahnen: die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Stu Larsen spielt heute im Badeschiff. Die Musik des Australiers, der in den letzten Jahren (fast) nur mit seiner Musik im Gepäck durch die Welt getourt ist, bewegt sich zwischen melancholischen Gitarrenklängen und anglo-irischer Folkmusik. Wer dabei ins Schwitzen kommen sollte, kann sich im Pool des Badeschiffs abkühlen.
     
  • Heute beginnt das internationale Straßentheater-Festival „Berlin lacht“. Verschiedene Künstler und Kunstformen werden den Alexanderplatz bis zum 10. August täglich in eine urbane Bühne verwandeln. Das Spektakel ist für jeden frei zugänglich, da es sich allein durch Standvermietungen finanziert. Spenden sind aber gerne gesehen.
  • Da es im Februar in Berlin bekanntlich bitterkalt ist, haben sich die Veranstalter des Freilichtkinos Friedrichshain dazu entschlossen, die besten Filme der Berlinale 2013 noch einmal zu zeigen. Im Sommer. Bis zum 27. Juli laufen die Publikumsfavoriten und Gewinner aus den Kategorien Wettbewerb, Panorama, Forum, Perspektive Deutsches Kino und Berlinale Shorts.

  • Minigolf auf dem Parkhausdach: Direkt am Kottbusser Tor lädt die Brauerei Beck’s von heute bis zum 27. Juli zu einem Minigolf-Turnier über zwölf Bahnen. Schauplatz ist das oberste Deck des Parkhauses in der Skalitzer Straße 133. Dazu gibt es die entsprechenden sommerlichen Mix-Getränke sowie Grillwaren – und natürlich einen sehr urbanen Ausblick auf das Zentrum Kreuzberg und die U-Bahnlinie U1. Wer sich heute auf den Weg nach oben macht, kann ohne Voranmeldung spielen, wenn er/sie rechtzeitig da ist. Es gilt das Motto „first come, first served“.

Dit is oll:

  • Die Bahn kappt eine Verbindung von Berlin nach Polen. Die – zugegeben recht langsame – EC-Verbindung Berlin-Breslau wird im Dezember eingestellt. Von einem „ernsten Rückschritt“ in der grenzüberschreitenden Vernetzung spricht der Präsident der IHK Cottbus in den Medien. Auch seine Stadt ist von der Einsparung im Liniennetz betroffen.

  • Das heiße Sommerwetter lädt immer wieder zu leichtsinnigen und/oder gefährlichen Aktionen im kühlen Nass ein. Innerhalb einer Woche kamen in den Gewässern Berlins und Brandenburgs bereits sechs Menschen ums Leben. Auch einige schwere Unfälle mussten verzeichnet werden. Also: Vorsicht und die eigenen Kräfte nicht überschätzen!

  • Berlins S-Bahn-Züge sollen demnächst wieder zu rollenden Werbeschildern werden. 2001 war die Werbung auf Zügen eingestellt worden – nun rudert der Bahnkonzern trotz vieler Proteste zurück. Wenigstens sollen Türen und Fenster frei bleiben …

Badeschiff, Eichenstraße 4, 12435 Berlin

Mobil 0174 3366585

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sommersaison
Täglich von 10:00 bis 19:30 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Mode
Vintage-Läden in Mitte
Du kannst dich manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass du in die falsche Zeit hinein […]
Kultur + Events
Berlin tüt was!
Tempelhofer Feld - Nein, auf dieses tolle Motto sind wir leider nicht selbst gekommen: "Berlin […]
Freizeit + Wellness
Ein Blick aus dem Zoofenster
Zoologischer Garten - Das Luxushotel, das immer im Zusammenhang mit dem Aufschwung der City West […]
Essen + Trinken
Bier geht’s ab!
Heizkraftwerk Marzahn – Am Samstag steigt in der Alten Börse Marzahn das "Global Craft Beer […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]