27. November

Das bewegt Berlin heute

Wenn es nach den Piraten geht, gehört dieses Bild bald der Vergangenheit an. Sammler sollen leichter an ihr Pfand kommen.
Wenn es nach den Piraten geht, gehört dieses Bild bald der Vergangenheit an. Sammler sollen leichter an ihr Pfand kommen.
Pfandkisten an Mülleimern und Filmagenten, die den Verkehr einschränken - die Tops und Flops des Tages in Berlin.

Dit is jut:

  • Mittlerweile bieten Weihnachtsmärkte nicht nur Rummel, Glühwein und Kunsthandwerk. Ein besonders modernes Marktkonzept startet heute in den Hallen der Neuen Heimat in Friedrichshain. Der „Holy Heimat“ Christmas & Design Market hat neben Streetfood, Designmarkt, Theater- und Konzertevents auch eine eigene Eisbahn zu bieten. Eine Übersicht über alle Design-Weihnachtsmärkte in Berlin findest du hier.
     
  • Autobegeisterte dürfen sich freuen: Heute wird im Parkhaus Unter den Linden/Staatsoper die Ausstellung „Cadillac Experience“ eröffnet. Anlässlich der Markteinführung eines neuen Premium-Coupés gibt es bis zum 1. Dezember einen temporären Erlebnisraum, in der die Marke Cadillac und ihr neues ATS Coupé vorgestellt wird. Neben dem Showroom gibt es eine eine Ausstellung, tägliche Testfahrten und ein American Diner.
  • Die Piratenpartei möchte Pfandkörbe an Berlins Mülleimern anbringen. So könnten Pfandsammler an weggeworfene Flaschen und Dosen kommen, ohne im Müll herumzuwühlen. Die Idee wurde mit umfunktionierten Getränkekisten schon in Charlottenburg-Wilmersdorf getestet. Wir finden die Aktion super und hoffen, es gibt bald mehr von den nützlichen Behältern!
  • Klaus Wowereit hält heute seine letzte große Rede im Berliner Abgeordnetenhaus. In zwei Wochen schon ist es dann vorbei mit „Wowi“ als Bürgermeister.

Dit is oll:

  • Von heute Abend bis Montag Mittag wird die Glienicker Brücke voll gesperrt. Schuld daran, dass wir die Verbindung zwischen Berlin und Potsdam in den nächsten Tagen nicht nutzen können, sind allerdings mal keine Baumaßnahmen, sondern Steven Spielberg und Tom Hanks. Sie drehen hier einen Agententhriller.
  • Klinsch zwischen Schülern kennen wir schon seit Kästners Erzählung „Das Fliegende Klassenzimmer“. Aber dass am Dienstag im Admiralspalast eine Schulklasse aus Eberswalde von Berliner Schülern beleidigt und bedroht wurde, ist keine lustige Geschichte. Gestern mussten sich neun der Berliner Kids bei der Polizei melden, die nun ermittelt.
    Admiralspalast, Friedrichstr. 101-102, 10117 Berlin

    Ballettaufführungen, Musicals und Theater kommen im berüchtigten Berliner Admiralpalast auf die Bühne. Das Gebäude selbst wagt den Spagat von Tradition und Moderne. Nach einer umfassenden Sanierung öffnete das denkmalgeschützte Haus 2006 wieder die Pforten.

    Ballettaufführungen, Musicals und Theater kommen im berüchtigten Berliner Admiralpalast auf die Bühne. Das Gebäude selbst wagt den Spagat von Tradition und Moderne. Nach einer umfassenden Sanierung öffnete das denkmalgeschützte Haus 2006 wieder die Pforten.

    Weitere Artikel zum Thema

    Ausstellungen
    Neues von Newton
    City West - Ab dem 27. November stellt das Museum für Fotografie 200 Bilder des […]
    Unterhaltung
    Friedrichshain kocht. Wenn du hilfst.
    Alternativer Kiezführer, Kochbuch und guter Zweck in einem, das soll das Buch "Friedrichshain kocht" werden. […]
    Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
    Top 10: Osterbrunch in Berlin
    Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]