Tag des Hamburgers und heimatlose Dortmund-Fans - die Tops und Flops des Tages.
Dit is jut:
Yummie! Heute ist Internationaler Tag des Hamburgers – die ideale Gelegenheit also, um sich mal wieder richtig den Bauch voll zu schlagen! Dass so ein Burger auch weit mehr sein kann, als langweiliges Essen von der Stange, beweist zum Beispiel der Imbisswagen Tempelburger auf dem Tempelhofer Feld. Oder einer dieser leckeren Burgerläden:
Heute ist außerdem Weltspieltag. Und wer sich nicht bis zum offiziellen Event auf dem Alexanderplatz am 30. und 31. Mai gedulden möchte, wenn über 200 Attraktionen Berlins Mitte in einen riesigen Spielplatz verwandeln, der könnte zum Beispiel heute schon auf einem dieser tollen Indoor-Spielplätze vorbeischauen.
Heute Vormittag wird hinterm Gasometer, zwischen Cheruskerdreieck und Torgauer Straße, nach langjähriger Bautätigkeit ein neuer Grünzug eingeweiht. Wir berichten im Laufe des Tages von der Eröffnung.
Heute Abend wird die Berlinische Galerie ganz offiziell wieder ans Berliner Publikum übergeben. QIEZ-Mitarbeiter Fabian hat sich das frisch sanierte Ausstellungszentrum schon vorab angeschaut.
Dit is oll:
Eigentlich sollte der Breitscheidplatz am Samstag den BVB-Fans gehören. Eigentlich. Denn kurz vor dem DFB-Pokalfinale (zu dem allein 75.000 Dortmunder erwartet werden) wurde das Fanfest wegen Sicherheitsbedenken abgesagt. Und die 30.000 Tickets für das Public Viewing am Tempelhofer Feld sind auch schon weg.
Günstiger Wohnraum wird auch für Studenten immer knapper. Rund 1000 Studierende stehen derzeit auf der Warteliste des Berliner Studentenwerks für staatlich geförderten Wohnheimplätze. Abhilfe versucht unter anderem dieses Projekt zu schaffen:
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, 10969Berlin