Placebo am Start und Berliner können keinen Müll trennen - unsere Tops und Flops des Tages in Berlin.
Dit is jut:
Heute sind die düster-epischen Rocker von Placebo zu Gast in Berlin. Ab 20 Uhr präsentieren sie in der O2 World ihr siebtes Studioalbum „Loud Like Love“ – aber natürlich dürfen sich die Fans auch auf Klassiker wie „Every You Every Me“, „The Bitter End“ oder „Pure Morning“ freuen.
Wer Lust hat, mal wieder ganz fein zu speisen und im Luxus zu schwelgen, der ist heute ab 19.30 Uhr prima im Clubrestaurant The Grand in Mitte aufgehoben. Dort stehen vier streng limitierte Vintage Champagner (Veuve Clicquot) zur Verköstigung bereit, dazu werden edle Gerichte serviert. Mon dieu!
Die Berliner produzieren mit 429 Kilogramm Haushaltsabfall pro Jahr und Einwohner zwar deutlich weniger Müll, als die meisten anderen Bundesbürger …
Dit is oll:
… doch in Sachen Mülltrennung können die Hauptstädter noch deutlich zulegen. Mit 65 Kilogramm aussortierten Verpackungen liegen sie bundesweit auf dem vorletzten Platz.
In Berlin stecken besonders viele Menschen bis zum Hals in den Schulden. Jeder achte Hauptstädter (12,1 Prozent) ist nicht in der Lage, seine Rechnungen zu bezahlen. Deutschlandweit betrachtet gibt es nur in Bremen mehr überschuldete Personen (13,85 Prozent).
Achtung, Staugefahr: Wegen des Placebo-Konzerts in der O2 World (was wir an sich ja jut finden – siehe oben) ist ab 18.30 rund um die Mühlenstraße, Warschauer Straße und Stralauer Allee mit Wartezeiten zu rechnen.
Mercedes-Benz Arena, Mercedes Platz 1, 10243Berlin