Frischer Wind im Amerika Haus und ein korrupter Olympiastadion-Chef - die Tops und Flops des Tages in Berlin.
Dit is jut:
Endlich ist es soweit: Nach fast zwei Jahren Vorbereitungszeit öffnet die Galerie C/O Berlin wieder ihre Türen – und das gleich mit vier Ausstellungen im renovierten Amerika Haus am Bahnhof Zoo. Nachdem die Galerie aus dem Postfuhramt in Mitte ausziehen musste, hat sie nun eine dauerhafte Bleibe in Charlottenburg gefunden. Die Eröffnungsfeier findet heute Abend statt. Glückwunsch.
Folge deinem Herzschlag! So heißt es heute von 18 bis 19.30 Uhr im Hörsaal der Charité. Bei diesem Workshop dürfen nicht nur Schlagzeuger mitmachen. Ein Vollprofi, nämlich Cro-Schlagzeuger Flo König, zeigt jedem, wie er den richtigen Rhythmus findet. Dabei ist mal das Herz Pulsgeber, mal das Metronom, mal ganz andere Dinge.Tickets gibt’s für 12 Euro.
Berlins Wirtschaft wächst: Langsam zwar, aber immer noch schneller als der Bundesdurchschnitt. Diese positive Entwicklung dürfte auch im kommenden Jahr anhalten, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Prognose der Berliner Handwerkskammer (HWK) und der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Dit is oll:
Der Immobilienreport des Online-Portals Immobilienscout24 hat ergeben, dass die Neuvertragsmieten in kaum einer anderen Stadt so stark anziehen wie in Berlin. Von 2009 bis 2014 stiegen die Mieten in der Stadt durchschnittlich um 30,8 Prozent.
Fetter Dienstwagen und falsche Tankrechnungen: Dem Chef des Berliner Olympiastadions Joachim E. Thomas werden „pflichtwidrige Handlungen“ vorgeworfen. Er ist mit sofortiger Wirkung abberufen worden.
Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung und versuchte Gefangenenbefreiung: Das ist die Bilanz der Nacht vor der Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg. Dort kam es zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und etwa 45 Aktivisten. Es gab sechs Festnahmen, 17 Strafanzeigen.